Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Bitcoin hat die neue Woche schlecht begonnen. Bereits am Sonntag fiel der Kurs stark, und zum Zeitpunkt des Schreibens liegt er bei 82.400 Dollar. Damit verzeichnet Bitcoin in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 4,25 %. Der XRP-Kurs musste im selben Zeitraum einen Verlust von 5,94 % hinnehmen, und für Cardano war es mit einer Korrektur von 7,98 % noch heftiger.
Viele Anleger fragen sich, warum der Bitcoin-Kurs heute fällt, insbesondere nachdem Donald Trump letzte Woche seine Strategic Bitcoin Reserve angekündigt hat.
Die Antwort darauf liegt wahrscheinlich in der allgemeinen Unsicherheit, die derzeit in geopolitischen und makroökonomischen Bereichen herrscht. Einerseits sorgt Donald Trump mit seinem Handelskrieg für erhebliche Unsicherheiten, während er gleichzeitig geopolitische Spannungen verschärft, indem er sich stärker Russland und China annähert.
Gleichzeitig schwächelt die Wirtschaft sowohl in Europa als auch in China, und selbst die bisher robuste US-Wirtschaft zeigt plötzlich schwache Konjunkturdaten. Dies erhöht die Angst der Anleger, da die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession gestiegen ist.
All diese Faktoren erschweren es Bitcoin, höhere Kurse zu erreichen. Zudem bleibt unklar, wie der Markt langfristig auf die Strategic Bitcoin Reserve reagieren wird. Viele Anleger flüchten derzeit in Fiatgeld und Staatsanleihen.
Parallel dazu verzeichnet der restliche Kryptomarkt noch stärkere Verluste als Bitcoin. Dieses Muster ist bekannt: Coins wie XRP und Cardano befinden sich weiter oben auf der Risikoskala. Wenn die Risikobereitschaft in unsicheren Zeiten abnimmt, trifft es diese Assets härter als Bitcoin.
Was wir aktuell beobachten, ist eine generelle Reduzierung von Risikoanlagen durch Investoren weltweit. Die Unsicherheiten haben zugenommen, wodurch die Wahrscheinlichkeit weiterer starker Kursrückgänge gestiegen ist. Aus dieser Perspektive sind die Verluste bei XRP und Cardano nachvollziehbar.
Nun bleibt die Hoffnung, dass der Markt bald einen Boden findet. Noch besser wäre es, wenn die Unsicherheit nachlässt – sei es durch mehr geopolitische Klarheit oder durch positive wirtschaftliche Überraschungen.
Momentan ist die Stimmung äußerst pessimistisch. Oft neigt der Markt dazu, anzunehmen, dass sich jüngste Ereignisse in der Zukunft fortsetzen werden – in diesem Fall also weitere Turbulenzen.
Das erhöht allerdings auch die Chance auf positive Überraschungen, da der Markt bereits auf anhaltende Unsicherheiten eingestellt ist.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Entdecken Sie, wie Garlinghouse Bitcoin schätzt und seine bullish Vision für die Zukunft dieser Kryptowährung während des Blockchain Summits.
Entdecken Sie die neuesten Bitcoin-Entwicklungen nach der FOMC-Sitzung und die Erwartungen für einen möglichen Kursanstieg.
Der berüchtigte „50X Whale“ entpuppt sich als Cyberkrimineller William Parker, der 20 Millionen US-Dollar mit einem 590 Millionen US-Dollar Bitcoin-Short verdiente. On-Chain-Untersuchung enthüllt alles.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.