Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin steht im Rot, aber auch börsennotierte Miner hatten es gestern schwer. Aktien von Bergbauunternehmen stürzten um das Schließen der Börse herum am Mittwoch, den 28. Mai, nachdem die amerikanische Zentralbank das Protokoll ihrer letzten Zinssitzung veröffentlichte.
In den Protokollen steht, dass die amerikanische Zentralbank sich Sorgen um die Wirtschaft macht.
Während das Risiko einer höheren Inflation zunimmt, sieht die amerikanische Zentralbank auch ein Szenario vor sich, in dem das Wirtschaftswachstum und der Arbeitsmarkt schwächer werden.
Das ist ein Szenario, in dem sie möglicherweise schwierige Entscheidungen treffen muss. Tatsächlich muss die amerikanische Zentralbank in diesem Moment zwischen Inflation oder Wirtschaft wählen.
Unterstützen sie die Wirtschaft, dann schießt wahrscheinlich die Inflation hoch, während das Bekämpfen der Inflation möglicherweise auf Kosten einer Rezession geht.
Aufgrund der ganzen Unsicherheit bezüglich des Handelskriegs befindet sich die amerikanische Zentralbank in einer abwartenden Haltung. Niemand weiß noch genau, welche Auswirkungen der Handelskrieg haben wird.
Und irgendwo ist das auch ein schlechtes Signal für die Wirtschaft. Denn wenn die amerikanische Zentralbank in einer abwartenden Haltung ist, dann gilt das natürlich auch für Unternehmen.
Auch die warten mit Investitionen und warten wahrscheinlich mit der Aufnahme neuer Projekte, bis mehr Klarheit herrscht. Der Handelskrieg ist schlecht für die Wirtschaft, und davon hatten Bitcoin-Miner gestern wirklich zu leiden.
MARA Holdings stürzte um fast 10% ab, Riot Platforms verlor 8,32% und Cleanspark fiel um 7,61%.
Börsenunternehmen, die etwas mit Bitcoin zu tun haben, stecken seit Tagen in Schwierigkeiten. Das Strategy von Michael Saylor, das fast 600.000 BTC besitzt, fiel gestern bereits den fünften Tag in Folge.
Gestern kam noch ein Rückgang von 2,14% hinzu.
Diese Rückgänge kommen natürlich nach einer gigantischen Reihe von Steigerungen. Und in dieser Hinsicht ist es wahrscheinlich nicht gerechtfertigt, sofort große Sorgen zu haben.
Es ist auch gut möglich, dass es sich um Gewinnmitnahmen handelt, und dass der Markt erst einmal Luft holen muss. Das bedeutet nicht sofort, dass die Party für Bitcoin vorbei ist.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Bitcoin-Staking. Bis vor kurzem schien es unmöglich, doch das ändert sich jetzt. Bei der Kryptobörse Kraken kannst du jetzt bis zu 1% Zinsen verdienen.
CryptoQuant warnt: Wenn die Nachfrage nach Bitcoin weiter sinkt, könnte der Kurs auf 92.000 Dollar zurückfallen.
Das amerikanische Pflegeunternehmen Semler Scientific will bis 2027 105.000 Bitcoin kaufen. Was bedeutet das für Investoren und den Kryptomarkt?
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“