Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Bitcoin-Kurs hat die neue Woche erneut dramatisch begonnen, mit einem Rückgang von 4% in den letzten 24 Stunden. Damit liegt der Bitcoin-Kurs bei 55.240 Dollar und es sieht nicht gut aus für die digitale Währung. Laut den Analysten von Cointelegraph gibt es jedoch positive Signale.
Eines dieser positiven Signale ist eine sogenannte „bullische Divergenz“ zwischen dem Bitcoin-Kurs und dem Relative Strength Index (RSI). Von einer bullischen Divergenz spricht man, wenn der Kurs fällt und der RSI steigt.
Normalerweise ist dies ein Signal dafür, dass der Verkaufsdruck auf die digitale Währung abnimmt. „Innerhalb der technischen Analyse deutet dieses Signal oft auf eine mögliche Umkehr oder Verlangsamung des aktuellen Abwärtstrends hin.
Das weist darauf hin, dass sich Bitcoin bald erholen könnte, während das Marktsentiment wieder etwas bullischer wird.
Auch Jacob Canfield sieht Perspektiven für Bitcoin. „Aus der Perspektive des RSI ist dies wahrscheinlich eine der saubersten bullischen Setups, die ich je für Bitcoin gesehen habe.“
Auch auf makroökonomischer Ebene scheint es endlich Unterstützung für Bitcoin zu geben. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve im September ist nämlich deutlich gestiegen.
Am 7. Juli lag die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September bei 77,9%. Vor ein paar Wochen sah das noch ganz anders aus.
Es scheint, dass die Inflation in den Vereinigten Staaten jetzt wirklich auf dem Weg zu den gewünschten 2,0% ist. Das verdanken wir einer Wirtschaft, die sich derzeit leicht abschwächt, was wir unter anderem am Arbeitsmarkt sehen.
Diese Woche stehen wieder wichtige makroökonomische Daten auf dem Programm, in Form des Verbraucherpreisindex (CPI) und des Produzentenpreisindex (PPI). Wenn beide niedriger ausfallen als erwartet oder zeigen, dass wir auf dem Weg zu den gewünschten 2,0% sind, könnte die Fed im September die Zinsen senken.
In dieser Hinsicht könnte Bitcoin diese Woche einen Rückenwind bekommen. Wenn die Inflation am Donnerstag (CPI) günstig ausfällt, könnte das bedeuten, dass Bitcoin zumindest nicht viel tiefer fällt.
Fidelity Investments behauptet, dass Bitcoin bereit ist für eine neue Runde von Kursgewinnen – aber warum eigentlich?
Bitcoin bewegt sich weiterhin seitwärts, doch laut Analyst apsk32 ist die Marke von 1 Million $ in Sicht. Ist jetzt der richtige Einstiegszeitpunkt?
Der beliebte Analyst InvestAnswers bleibt dennoch positiv gestimmt für den Bitcoin-Kurs im Jahr 2025, auch wenn er nicht von einem extrem neuen Allzeithoch ausgeht.
Erfahren Sie, wie die Angst, Fehler zu machen, Ihre Bitcoin-Investitionen beeinflussen kann. Lernen Sie mehr über FOMM und das Verpassen von Chancen.
Ripple gewinnt den Rechtsstreit gegen die SEC, aber XRP bleibt bei etwa 2,50 USD. Warum steigt der Kurs nicht weiter? Analyse möglicher Ursachen.
Möchtest du wissen, wie viel Ripple du besitzen solltest? Entdecke die Einblicke von Experten zu XRP und Anlagestrategien.