Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin ist zum Zeitpunkt der Eröffnung des asiatischen Marktes um geringfügige 1,70 Prozent auf den aktuellen Kurs von 25.500 Dollar gestiegen, nachdem er in der Nacht von Donnerstag auf Freitag noch unter 25.000 Dollar gefallen war. Ethereum gelingt es auch, einen kleinen Gewinn zu erzielen und Dogecoin hat in den letzten 24 Stunden mit einem Plus von 2,93 Prozent am besten unter den Top 10 abgeschnitten.
Unter diesen Umständen bleibt Bitcoin jedoch die stabilste Wahl mit einem Rückgang von nur 3,84 Prozent in den letzten sieben Tagen.
Eine Gruppe großer Altcoins hat seit letzter Woche erhebliche Probleme. Projekte wie MATIC, Solana, Cardano und Polygon wurden plötzlich von der amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) als Wertpapiere eingestuft. Aufgrund dieses Etiketts haben sich viele Venture-Capital-Unternehmen entschieden, ihre Tokens zu verkaufen.
Das Problem mit Altcoins ist, dass die Liquidität zu bestimmten Zeiten schwer zu finden ist, was dazu führt, dass solche Verkaufsaktionen massive Einbrüche verursachen. Die zuvor genannten großen Namen haben jeweils 20 Prozent durch die von der SEC eingeleiteten Klagen verloren.
„Institutionelle Anleger managen ihr Portfolio-Risiko und bereiten sich auf einen fortgesetzten Abwärtstrend in einem Markt vor, der an Liquidität verliert und zunehmend strengeren Regulierungen unterliegt“, sagt Nick Ruck, der COO von ContentFi Lab.
Früher in dieser Woche wurde bekannt, dass die Federal Reserve nach einer 15-monatigen Zinserhöhungs-Kampagne und zehn aufeinander folgenden Zinserhöhungen eine Pause einlegte. Das bedeutet, dass sie zum ersten Mal in 15 Monaten beschlossen haben, die Zinsen nicht zu erhöhen, obwohl sie dazu in der Lage waren.
Diese Entscheidung wurde von einer Presseerklärung begleitet, in der die US-Notenbank erklärte, dass der Kampf gegen die Inflation noch nicht vorbei ist und die Zinsen wahrscheinlich im Jahr 2023 noch erhöht werden müssen.
„Diese Pause oder das Überspringen der Zinserhöhung scheint eher eine taktische Entscheidung zu sein, aber der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht vorbei“, sagte Michiel Janssen, ein Händler von AltTab Capital gegenüber Forkast.
„Für Krypto bedeutet dies kurzfristig, dass weniger Geld in die Märkte fließt. Auf lange Sicht könnten jedoch die höhere Inflation und Probleme bei den Banken einen positiven Effekt auf Krypto haben“, schließt Janssen ab.
Die Bitcoin-Reserven an Exchanges sinken stark. Laut Analyst Charles Edwards könnte dies ein Vorbote eines neuen Preisausbruchs sein.
Händler setzen groß auf neue Krypto-Rallye: Bitcoin-Call-Optionen dominieren Deribit, Ethereum profitiert von neuer Regulierung in den USA.
Trump will kleine Kryptozahlungen steuerfrei machen, damit Amerikaner mit Bitcoin bezahlen können, ohne Steuern auf jede Transaktion zu zahlen.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
Ein Rechenmodell zeigt, wann XRP 100 Dollar erreicht bei stabilem Wachstum. Das Ergebnis: zehn Jahre voll Geduld und Optimismus.
Der Kurs von XRP ist wieder im Aufschwung. Krypto-Experten schlagen Alarm: Wenn du jetzt verkaufst, könntest du später stark bereuen.