Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Krypto-Stratege Benjamin Cowen erwartet, dass Bitcoin noch weiter korrigieren könnte, nachdem wir zu Beginn dieser Woche bereits einen schmerzhaften Absturz erlebt haben. Etwas Hoffnungsvolles ist, dass Bitcoin anscheinend alle vier Jahre dieses Muster durchläuft. Laut dem Analysten sind die Rückgänge alle auf Probleme in den traditionellen Märkten zurückzuführen.
Der US-amerikanische S&P 500-Aktienindex ist seit Anfang August um 5 Prozent gesunken. Interessanterweise handelt es sich dabei um ein Muster, das wir etwa alle vier Jahre beobachten. In den Jahren vor den Wahlen in den Vereinigten Staaten zeigt der S&P 500 im Allgemeinen eine schlechte Performance im August und September.
„Wenn wir uns das Jahr 2023 anschauen, sehen wir tatsächlich, dass der S&P die Korrektur erfährt, über die wir gesprochen haben“, sagt Cowen. Bitcoin fiel in diesem Zeitraum in der Vergangenheit um 39, 61 und 83 Prozent.
Im Jahr 2019 fiel Bitcoin um 61 Prozent, letztendlich auch aufgrund der COVID-19-Pandemie, dann im Jahr 2015 um 39 Prozent und im Jahr 2011 um etwa 83 Prozent, bevor Bitcoin schließlich einen Boden fand.
Wenn die Geschichte in diesem Fall übereinstimmt, können wir wahrscheinlich weitere Rückgänge bei Bitcoin erwarten.
Wenn es um einen Rückgang von 40 Prozent geht, wie wir ihn 2015 gesehen haben, würde das Bitcoin auf einen Kurs von 17.500 Dollar bringen. Das wäre das Tief und würde der Bewegung von 2015 entsprechen.
Ein Rückgang von 61 Prozent, wie wir ihn 2019 erlebt haben, würde den Bitcoin-Kurs auf 11.400 Dollar bringen. Wenn wir um 80 Prozent fallen, wie es 2011 der Fall war, könnten wir noch viel weiter fallen.
Das scheint jedoch unwahrscheinlich zu sein, aber es handelt sich um Bitcoin, und Bitcoin ist nun einmal ein unberechenbares Wesen. In dieser Hinsicht ist es wichtig, sich auf alles vorzubereiten. In diesem besonderen Bereich der Finanzwelt ist alles möglich.
Die Volatilität von Bitcoin steigt auf den höchsten Stand seit August 2024. Die Gründe: politische Unsicherheit, eine schwache US-Wirtschaft und neue Maßnahmen der Trump-Regierung.
Der Bitcoin-Kurs stürzte nach der enttäuschenden Rede von Donald Trump am Donnerstag in New York um mehrere Tausend Dollar ab.
Der Bitcoin-Futures-Markt hat einen historischen Reset durchlaufen. Was bedeutet das für die Zukunft von Bitcoin und die Investoren?
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.