Michael Saylor
Bitcoin

Bitcoin-Firmen aufgepasst: Michael Saylor hält Proof-of-Reserves für gefährlich

On-chain Proof-of-Reserves ist eine Methode für Unternehmen oder Börsen, um zu beweisen, wie viel Bitcoin sie besitzen. Laut Strategy-Chef Michael Saylor ist das jedoch eine „schlechte Idee“ und kann sogar gefährlich sein für Unternehmen, auf diese Weise ihr Bitcoin-Vermögen zu zeigen.

„Es schwächt tatsächlich die Sicherheit des Herausgebers, der Verwahrer, der Börsen und der Investoren. Es ist keine gute Idee, es ist eine schlechte Idee,“ so Michael Saylor.

Gefährlich, aber auch nicht relevant

Neben der Meinung von Saylor, dass Proof-of-Reserves eine Gefahr für Unternehmen darstellt, ist es laut ihm auch nicht relevant. Wenn man nicht auch die finanzielle Gesundheit der Unternehmen von einem Big-Four-Büro prüfen lässt, dann hat man laut Saylor nichts von den Bitcoin-Daten.

Dann könnte ein Unternehmen 1 Milliarde Dollar an Bitcoin besitzen, aber vielleicht Schulden von 2 Milliarden Dollar haben. Wenn man diese Information nicht auch hat, dann ist das Überprüfen der Bitcoin-Reserven natürlich komplett irrelevant.

„Geh zu AI, setze es in den Deep-Thinking-Modus und frage dann: ‘Was sind die Sicherheitsprobleme beim Veröffentlichen deiner Wallet-Adressen?’ und ‘Wie kann das langfristig die Sicherheit deines Unternehmens untergraben,’“ sagte Saylor, und fügte hinzu, dass es dann “fünfzig Seiten an Sicherheitsproblemen aufschreiben würde,“ so ein fast irritierter Michael Saylor.

Proof-of-Reserves gewinnt an Popularität nach dem Zusammenbruch von FTX

Viele Kryptobörsen, Verwahrer und Herausgeber von börsennotierten Fonds haben nach dem Zusammenbruch von FTX im November 2022 begonnen, ihre Proof-of-Reserves zu veröffentlichen, um Transparenz zu zeigen und zu beweisen, dass sie genügend Vermögenswerte besitzen, um die Kundengelder zu decken.

Börsenplattformen wie Binance, Kraken und OKX, aber auch Vermögensverwalter wie Bitwise gehören zu den Parteien in der Branche, die diese Transparenzmaßnahme eingeführt haben.

Von Michael Saylor ist das nicht zu erwarten. Er sieht zu viele Sicherheitsprobleme aufkommen und stellt daher auch fest, dass man mit Proof-of-Reserves nur das Vermögen eines Unternehmens kartiert; und nicht die Schulden.

Jetzt 1.000 Pengu gratis sichern – exklusiv bei Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.

Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!

tudor jones

Milliardär: „Jeder sollte etwas Bitcoin kaufen“

Milliardär: „Jeder sollte etwas Bitcoin kaufen“
„Millionen Menschen verlieren alles“ – Kiyosaki kauft wieder Bitcoin
Gemini: Institutionen halten jetzt 31 % aller Bitcoin
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Ross Ulbricht erhält 31 Millionen Dollar in Bitcoin nach Begnadigung von Trump
Robert Kiyosaki: „Mit 0,01 Bitcoin kannst du Millionär werden – aber beeil dich“
XRP oder Solana: Wohin sollte man laut Brandt $100.000 investieren?
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe