Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Während der Krypto-Markt Schwierigkeiten hat, Aufwärtsmomentum zu finden, ziehen Investoren weiterhin Geld aus Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) ab. Der Abfluss hält an, sodass diese Fonds nun bereits die fünfte Woche in Folge erhebliche Verluste erleiden. Auch Ethereum ETFs folgen diesem negativen Trend und kämpfen mit hohen Abflüssen.
Zwischen dem 10. und 14. März floss fast 939 Millionen Dollar aus den Bitcoin ETFs, ein harter Schlag für den Sektor. Der schwerste Rückschlag kam am Dienstag, dem 11. März, als an einem Tag 371 Millionen Dollar abgezogen wurden, ein deutliches Zeichen, dass Investoren vorerst abwarten.
Vor allem die großen Fonds erlitten starke Verluste:
Auch die Fonds von Ark 21Shares, Franklin Templeton, Invesco und WisdomTree verzeichneten erhebliche Abflüsse.
Es gab jedoch einen kleinen Lichtblick: Grayscale’s Mini Bitcoin Trust und VanEck’s HODL verzeichneten bescheidene Zuflüsse von jeweils 5,51 Millionen Dollar und 4,2 Millionen Dollar. Dies war jedoch nicht genug, um den negativen Trend umzukehren.
Nicht nur Bitcoin ETFs, sondern auch Ethereum ETFs erlebten Kapitalabflüsse. Im gleichen Zeitraum wurden 178,43 Millionen Dollar aus ETH-bezogenen ETFs abgezogen, was die dritte aufeinanderfolgende Woche mit Verlusten darstellt.
Der größte Abfluss fand am Donnerstag, dem 13. März, statt, mit einem Gesamtverlust von 73,63 Millionen Dollar. Die am stärksten betroffenen Fonds waren:
Obwohl Grayscale’s Mini Ether Trust und Bitwise’s ETHW kleine Zuflüsse verzeichneten, blieb der allgemeine Trend negativ.
Der anhaltende Abfluss bei den Spot-ETFs zeigt, dass Investoren derzeit äußerst vorsichtig bei Krypto-Investitionen sind. Das kommt nicht von ungefähr: Globale wirtschaftliche Unsicherheit drückt die Stimmung.
Faktoren wie Trumps neue Einfuhrzölle, Handelskonflikte und der anhaltende Krieg zwischen Russland und der Ukraine sorgen für Volatilität auf den Finanzmärkten. Solange es keine Stabilität im weltweiten wirtschaftlichen Klima gibt, ist es wahrscheinlich, dass Investoren zurückhaltend bleiben und der Abfluss aus den Krypto-ETFs weiterhin anhält.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Michael Saylor mit 10 Millionen Bitcoin? Laut Ökonom Saifedean Ammous stellt selbst solch extremes Eigentum keine Bedrohung für das Protokoll dar.
Neuer Bitcoin-Spieler Twenty One bestätigt die Langzeitstrategie von Michael Saylor’s Strategy, laut Analysten von TD Cowen. Das institutionelle Interesse an Bitcoin scheint damit eine nachhaltige Wendung zu nehmen.
Entdecken Sie, wie institutionelle Anleger Bitcoin zunehmend ernster als strategisches Vermögen in unsicheren Zeiten betrachten.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.