Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Gestern verzeichneten die Bitcoin-ETFs eine bemerkenswerte Zuführung von 194,6 Millionen US-Dollar, was auf eine erneute positive Stimmung unter den Investoren hindeutet.
Dieser starke Zufluss folgt auf eine Phase erheblicher Abflüsse, die die BTC-ETFs am 2., 5. und 6. August erlitten. Nach diesen schwierigen Tagen scheint das Vertrauen in Bitcoin-ETFs vollständig zurückgekehrt zu sein.
Der größte Zufluss war gestern bei dem BlackRock IBIT ETF zu verzeichnen, der einen beeindruckenden täglichen Zufluss von 157,6 Millionen US-Dollar verbuchte.
Auch der ETF von Fidelity schnitt gut ab mit einem Zufluss von 65,2 Millionen US-Dollar, während der ETF von ARK einen Zufluss von 32,8 Millionen US-Dollar erzielte.
Der einzige Fonds, der einen Abfluss verzeichnete, war wenig überraschend der Grayscale ETF, der einen erheblichen Abfluss von 182,9 Millionen US-Dollar registrierte.
Die Ethereum-ETFs konnten nicht von der positiven Stimmung profitieren, die die Bitcoin-ETFs gestern umgab, und verzeichneten einen bescheidenen Abfluss von 2,9 Millionen US-Dollar. Dieser Abfluss war hauptsächlich auf die große Abhebung von 19,8 Millionen US-Dollar aus dem Ethereum-ETF von Grayscale zurückzuführen.
Trotz des allgemeinen negativen Trends gab es einen Lichtblick; der bestperformende Ethereum-ETF war der von BlackRock, der einen Zufluss von 11,7 Millionen US-Dollar erzielte.
Bemerkenswert ist, wie unterschiedlich die Kapitalströme zwischen den Bitcoin– und Ethereum-ETFs sind. Während die Ethereum-ETFs gestern einen Abfluss verzeichneten, verzeichneten sie am 5. und 6. August starke Zuflüsse, genau in dem Zeitraum, in dem die Bitcoin-ETFs erhebliche Abflüsse erlitten.
Spot Bitcoin ETFs verzeichneten seit Ende März einen Abfluss von 772 Millionen Dollar aufgrund zunehmender Handelsspannungen und Rezessionsängste.
XRP steigt um 7% und durchbricht die 2-Dollar-Marke. Auch Bitcoin, Ethereum und Solana erholen sich stark nach positiven Marktnachrichten.
BitMEX-Gründer Arthur Hayes sagt, dass sich Bitcoin auf eine Zeit „nur Steigerungen“ vorbereiten darf.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.