crash
Bitcoin

Bitcoin-ETFs vervollständigen eine katastrophale Woche mit erheblichen Abflüssen

Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) haben gestern zum vierten Mal in dieser Woche einen Kapitalabfluss erlebt.

In der vergangenen Woche erzielten die im Januar lancierten Fonds ihre schlechtesten Ergebnisse seit langem, während sie eine Woche zuvor noch riesige Erfolge verzeichneten. Dies beweist erneut, wie schnell sich das Blatt auf dem Kryptomarkt wenden kann.

Eine dramatische Woche

Es war eine Woche, die die Bitcoin-Fonds schnell vergessen möchten. Gestern endete die negative Woche mit einem gemeinsamen Nettoabfluss von 189,9 Millionen Dollar. Dies geht aus Daten von Farside Investors hervor.

BlackRock war der einzige, der den Tag mit einem minimalen Nettozufluss von 1,5 Millionen Dollar im grünen Bereich abschloss. Fidelity verzeichnete, wie schon einen Tag zuvor, den größten Kapitalabfluss mit 80,1 Millionen Dollar. Der gemeinsame Fonds von ARK Invest und 21Shares sowie Grayscales GBTC-Fonds fielen mit Abflüssen von 49 Millionen beziehungsweise 52,3 Millionen Dollar auf.

Nur am Mittwoch gelang es den Fonds, mehr Kapital anzuziehen, als abgezogen wurde. An diesem Tag wurde ein Gesamtbetrag von 100,8 Millionen Dollar willkommen geheißen.

An den restlichen Tagen endeten die Fonds jeweils im Minus. Am Montag wurde mit 64,9 Millionen Dollar das wenigste Kapital abgezogen. Das Ergebnis war jedoch zu diesem Zeitpunkt eine große Enttäuschung, da damit die 19-tägige Rekordserie von Zuflüssen endete.

Insgesamt schrumpften die Börsenfonds in der vergangenen Woche um 580,6 Millionen Dollar. Dies wird als die schlechteste Woche seit dem 18. bis 22. März in die Geschichte eingehen, als der gesamte Abfluss bei sagenhaften 890,9 Millionen Dollar lag. Dies war zugleich die einzige Woche mit einem höheren Abfluss.

Bemerkenswerterweise war die Woche zuvor noch eine der besten Wochen aller Zeiten für die Bitcoin-ETFs, wobei mehr als 1,8 Milliarden Dollar in die Börsenprodukte flossen.

Enttäuschende BTC-Kursentwicklung

Die Ergebnisse der Bitcoin-ETFs sind natürlich stark mit der Performance des zugrunde liegenden Bitcoin-Kurses verbunden. Dieser hat in der vergangenen Woche ebenfalls starke Verluste erlitten.

Die Woche begann mit einem Kurs knapp unter dem Niveau von 70.000 Dollar, doch derzeit liegt dieser rund 5 % niedriger bei etwa 66.000 Dollar. Gestern erlitt Bitcoin, zum wiederholten Male in dieser Woche, einen schmerzhaften Absturz auf ein Tief von 65.000 Dollar. Dies markiert den niedrigsten Kurs seit einem Monat.

Bitcoin News

Bitcoin-Vorräte an Börsen auf dem niedrigsten Stand seit Jahren: Steht ein großer Kursanstieg bevor?
Kapitulierung der Miner könnte den Bitcoin-Kurs explodieren lassen
Explodierendes Haushaltsdefizit in den USA: Gute Nachrichten für Bitcoin?
Mehr News

Meistgelesen

Crypto-Markt färbt sich tiefrot – Was ist los?

Crypto-Markt färbt sich tiefrot – Was ist los?

Der Kryptomarkt färbt sich tiefrot aufgrund makroökonomischer Spannungen und strategischer Investitionen. Entdecken Sie die Faktoren hinter der aktuellen Korrektur und den Kursschwankungen von Bitcoin.

Ehemaliger Ripple-Direktor: Dies ist der Zeitpunkt, an dem wir einen gigantischen XRP-Anstieg erwarten können
Michael van de Poppe: Das ist der Grund, warum die Kryptokurse fallen