Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) haben gestern zum ersten Mal seit 19 Handelstagen wieder Kapitalabflüsse verzeichnet.
Durch den knappen Nettoabfluss wurde die längste positive Handelsserie seit der Einführung im Januar beendet. Gleichzeitig mit den enttäuschenden Ergebnissen hat der Bitcoin-Kurs einige Prozentpunkte eingebüßt.
Bitcoin-ETFs verlieren 64,9 Millionen Dollar
Daten von Farside Investors zeigen, dass die Bitcoin-Fonds gestern 64,9 Millionen Dollar an Kapital verloren haben. Dies markiert den ersten roten Handelstag seit dem 13. Mai. Das knappe negative Ergebnis trifft daher besonders hart.
Die rekordverdächtige Zuflussserie von 19 Tagen hat den Fonds mehr als 4 Milliarden Dollar eingebracht. Der bisherige Rekord lag bei 16 aufeinanderfolgenden positiven Handelstagen und wurde Ende Januar/Anfang Februar aufgestellt.
Gestern waren BlackRock und Bitwise die einzigen, die mehr Kapital gewannen als verloren. BlackRock verzeichnete einen knappen Nettozufluss von 6,3 Millionen Dollar und Bitwise führte mit einem Zufluss von 7,6 Millionen Dollar. Grayscale’s GBTC schnitt am schlechtesten ab und verlor 39,5 Millionen Dollar.
Ob der jüngste Abfluss den Beginn einer neuen negativen Handelsserie markiert, bleibt abzuwarten. Er bildet jedoch einen starken Kontrast zu den Erfolgen der letzten Woche, in der 1,83 Milliarden Dollar eingesammelt wurden.
Auch der BTC-Kurs enttäuscht
Der Bitcoin-Kurs folgte den ETFs. In den späten Stunden der Nacht brach der Bitcoin-Kurs wie ein Pudding zusammen. Nachdem er sich tagelang über 69.000 Dollar gehalten hatte, verloren die Bullen schließlich den Kampf um dieses wichtige Preisniveau.
Nach einem Rückgang von einigen Prozentpunkten fiel der Kurs unter 68.000 Dollar. Genauer gesagt erreichte BTC ein Tief von 67.600 Dollar, bewegt sich derzeit aber nur geringfügig darüber.
Insgesamt hat die Stimmung auf dem Kryptomarkt einen erheblichen Dämpfer erhalten. Durch den Rückgang liegt Bitcoin plötzlich gefährlich nahe an seinem entscheidenden Unterstützungsniveau von 67.000 Dollar. Sollten die Bullen hier nicht ihre Stärke zeigen, könnte ein weiterer Rückgang in Richtung 64.000 Dollar bevorstehen.
Bitcoin News
Bitcoin-ETFs brechen Rekorde: Beste Performance an den US-Börsen
Bitcoin-ETFs haben den Kryptomarkt erobert. Entdecken Sie, wie diese Fonds traditionellen Anlegern ermöglichen, einfach in Bitcoin zu investieren.
Coinbase: Geringes Aufwärtspotenzial für Bitcoin auf kurze Sicht
Entdecken Sie, warum sich der Bitcoin (BTC)-Kurs seitwärts bewegt und welche Erwartungen für die kommenden Monate bestehen.
MicroStrategy’s riskante Bitcoin-Strategie: Kluger Zug oder gefährliches Spiel?
MicroStrategy’s Bitcoin-Strategie im Blick: Wie das Unternehmen enorme finanzielle Risiken für die Kryptowährung eingeht.
Meistgelesen
Das ist der Grund, warum Bitcoin, Ethereum, XRP und andere Altcoins gerade abgestürzt sind
Kryptomärkte und Aktien fallen stark aufgrund steigender Anleiherenditen und wirtschaftlicher Sorgen. Bitcoin und Altcoins verzeichnen große Verluste, Technologieunternehmen unter Druck.
Experte erklärt, warum man mehr als 2.601 XRP besitzen sollte
Erfahren Sie, warum Sie mehr als 2.601 XRP benötigen, um laut einem Experten zu den Top 10 % der Halter zu gehören.
Elon Musk warnt: Seine Pläne für den Dollar könnten den Preisanstieg von Bitcoin verzögern
Elon Musk warnt, dass seine Pläne zur Bekämpfung der Inflation die Nachfrage nach Bitcoin verringern könnten. Entdecken Sie die möglichen Auswirkungen.