Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) setzen ihre positive Handelsserie fort. Auch in den letzten beiden Tagen haben die Fonds mehr Geld eingesammelt als ausgegeben, wodurch sie der besten Serie von Ende Januar gefährlich nahe kommen.
Allerdings scheint das Momentum der BTC-Fonds stark nachzulassen, was die Angst vor Kapitalabflüssen schürt.
Die Bitcoin ETFs verzeichnen seit dem 13. Mai jeden Handelstag Kapitalzuflüsse. In der Woche vom 13. bis 17. Mai erhielten die Fonds insgesamt 948,3 Millionen Dollar, gefolgt von 1,0567 Milliarden Dollar in der darauffolgenden Woche. Nach Wochen schlechterer Ergebnisse brachten diese Zuflüsse viel Erleichterung in die Krypto-Gemeinschaft.
Auch diese Woche setzen die Fonds ihre positive Serie fort. Am Montag waren die amerikanischen Börsen wegen des Memorial Day geschlossen, aber am Dienstag und Mittwoch wurden erneut Nettozuflüsse beobachtet. Dies geht aus Daten von Farside Investors hervor.
Am Dienstag verzeichneten die Fonds insgesamt 45 Millionen Dollar an Zuflüssen. Dies war der niedrigste Zufluss seit dem 13. Mai, als 66 Millionen Dollar eingesammelt wurden. Besonders auffällig waren die Ergebnisse von BlackRock und Grayscale. BlackRock hatte einen starken Tag mit einem Zufluss von 102,5 Millionen Dollar, während Grayscale mit einem Abfluss von 105,2 Millionen Dollar einen dramatischen Tag erlebte. Seit diesem Tag besitzt BlackRock’s IBIT-Fonds auch mehr Bitcoins als Grayscale’s GBTC.
Gestern belief sich der kombinierte Nettozufluss aller Fonds auf nur noch 28,3 Millionen Dollar. Ein Lichtblick war, dass Grayscale deutlich weniger Abflüsse aus seinem GBTC-Fonds verzeichnete, nämlich 31,1 Millionen Dollar. Die anderen Fonds schnitten jedoch auffallend schlecht ab.
Mit zwölf Handelstagen in Folge mit Zuflüssen benötigen die Fonds noch vier positive Tage, um ihre beste Serie, die Ende Januar begann, zu egalisieren. Damals wurden 16 Tage in Folge Nettozuflüsse verzeichnet.
Trotz der Tatsache, dass die positive Serie noch intakt ist, ist es offensichtlich, dass das Momentum diese Woche stark nachlässt.
Letzte Woche wuchsen die Fonds noch durchschnittlich um 211,34 Millionen Dollar pro Tag, während die Zuflüsse diese Woche auf Dutzende Millionen Dollar begrenzt sind.
Es ist klar, dass der Bitcoin-Kurs eine wichtige Rolle bei den enttäuschenden Zuflüssen spielt. Diese Woche fällt der Kurs weiter, was dem Sentiment auf dem Kryptomarkt verständlicherweise nicht zuträglich ist.
Vorläufig hält sich Bitcoin über seinem Unterstützungsniveau von 67.000 Dollar, hat aber gleichzeitig Schwierigkeiten, die Marke von 69.000 Dollar zu überwinden.
Befindet sich Bitcoin erneut in einem Aufwärtstrend und erreicht der Kurs wieder $100.000? Einige Analysten haben noch Einwände.
Der mysteriöse Erfinder von Bitcoin besitzt nun mehr als 100 Milliarden Dollar an Bitcoins dank des großen Preisanstiegs der letzten Zeit.
Entdecke die Zukunft von Bitcoin und wie das Modell von Dave the Wave einen Kurs von 200.000 US-Dollar im Jahr 2025 vorhersagen kann.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.