Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Kryptomarkt zeigt immer mehr Anzeichen einer Erholung. Der Bitcoin (BTC)-Kurs erobert langsam, aber sicher immer höhere Niveaus, und auch die amerikanischen Bitcoin-Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) befinden sich seit Tagen in einem hervorragenden Momentum.
Gestern zogen die Fonds zum vierten Mal in Folge Kapital an. Das ist an sich noch nicht so besonders, aber es war auch der vierte Tag in Folge, an dem die beeindruckende Grenze von 100 Millionen Dollar Zufluss überschritten wurde.
Die im Januar eingeführten Bitcoin-ETFs glänzen, wie wir es seit langem nicht mehr gesehen haben. Nach wochenlangen, gigantischen Abflüssen von mehr als 200 Millionen Dollar pro Tag sind die Ergebnisse der letzten Tage für viele eine Erleichterung.
Seit letztem Freitag scheint niemand in der Lage zu sein, die Bitcoin-Fonds zu stoppen. An diesem Tag stürzte der Bitcoin-Kurs auf sein niedrigstes Niveau seit Februar unter 54.000 Dollar ab, aber es wurden gleichzeitig 143,1 Millionen Dollar in die ETFs gepumpt.
Diese Woche begann der Bitcoin-Kurs sich von früheren schweren Verlusten zu erholen, und die Bitcoin-ETFs zogen weiterhin kräftige Kapitalströme an. Am Montag wurden fast 300 Millionen Dollar willkommen geheißen, gefolgt von 216,4 Millionen Dollar am Dienstag. Gestern lag der Nettozufluss laut Daten von Farside Investors etwas niedriger bei 147,4 Millionen Dollar, was immer noch ein ausgezeichnetes Ergebnis darstellt.
Mit vier aufeinanderfolgenden Handelstagen mit einem Nettozufluss von über 100 Millionen Dollar ist es die beste Handelsserie seit Mitte Mai. Damals überschritten die Börsenprodukte an nicht weniger als neun aufeinanderfolgenden Handelstagen die magische Grenze, mit einem durchschnittlichen Zufluss von rund 215 Millionen Dollar.
Fidelitys FBTC-Fonds war gestern mit einem Nettozufluss von 57,8 Millionen Dollar der am besten performende ETF. BlackRocks IBIT-Fonds, der am Montag und Dienstag noch die Krone aufsetzte, verzeichnete hingegen einen enttäuschenden Zufluss von 22,2 Millionen Dollar.
Die Erfolgsserie kommt trotz des befürchteten Beginns des Rückzahlungsprozesses der insolventen Bitcoin-Börse Mt. Gox und der Hunderte von Millionen Dollar an Bitcoin, die von der deutschen Regierung auf den Markt geworfen werden. Die ETF-Investoren
Die 2014 zusammengebrochene Mt. Gox wird in den kommenden Monaten mehr als 8 Milliarden Dollar an Bitcoins an ihre Gläubiger verteilen, was in den letzten Wochen viel Unruhe auf dem Kryptomarkt verursacht hat. Man fürchtet nämlich den großen Verkaufsdruck, der dadurch entstehen wird.
Die deutsche Regierung hat dem Verkaufsdruck in den letzten Wochen hingegen einen kräftigen Schub gegeben. Seit Mitte Juni sind unsere Nachbarn damit beschäftigt, ihren Anfang des Jahres beschlagnahmten Stapel von fast 50.000 Bitcoins zu verkaufen. In den letzten Tagen hat der Verkauf an Fahrt aufgenommen, und mittlerweile sind bereits 80% verkauft.
Die Bitcoin-ETFs scheinen diesen Verkaufsdruck eigenständig abzufangen, was dem Bitcoin-Kurs zugute gekommen ist. In den letzten Tagen setzt Bitcoin immer höhere Höchst- und Tiefststände, mit einem aktuellen Preis von knapp über 58.000 Dollar.
XRP steigt um 7% und durchbricht die 2-Dollar-Marke. Auch Bitcoin, Ethereum und Solana erholen sich stark nach positiven Marktnachrichten.
BitMEX-Gründer Arthur Hayes sagt, dass sich Bitcoin auf eine Zeit „nur Steigerungen“ vorbereiten darf.
Der Bitcoin-Kurs steht heute um einige tausend Dollar höher, nachdem die amerikanische Zentralbank mit einer klaren Botschaft kam.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.