Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) haben gestern ihre Rekordverlustserie beendet. Nach acht aufeinanderfolgenden Handelstagen mit Abflüssen konnten die Fonds endlich wieder neues Kapital anziehen. Bemerkenswerterweise verzeichnete BlackRocks IBIT-Fonds rote Zahlen, was bisher nur selten vorkam.
Die im Januar gestarteten Bitcoin-Fonds haben gestern erstmals seit dem 26. August wieder einen höheren Kapitalzufluss als -abfluss verzeichnet. Laut Daten von Farside Investors beendeten die elf Fonds den Tag mit einem Plus von 28,6 Millionen US-Dollar.
Die vergangene Zeit wird als die längste Verlustserie seit ihrem Börsengang in die Geschichte eingehen. In diesen acht enttäuschenden Tagen mussten die Börsenprodukte insgesamt 1,1859 Milliarden US-Dollar abfließen lassen.
Infolgedessen liegt der Nettokapitalzufluss seit der Einführung wieder unter 17 Milliarden US-Dollar, was vergleichbar ist mit Niveaus, die zuletzt im Juli gesehen wurden.
Grayscales GBTC-Fonds schloss gestern wie üblich mit einem Verlust, und zwar mit einem Abfluss von 22,8 Millionen US-Dollar.
Bemerkenswerterweise verzeichnete auch BlackRock Kapitalabflüsse. Sein IBIT-Fonds verlor 9,1 Millionen US-Dollar. Dies ist erst das dritte Mal, dass der IBIT-Fonds rote Zahlen schreibt. Am 1. Mai verlor der Fonds bereits 36,9 Millionen US-Dollar und am 29. August zogen Investoren ebenfalls 13,5 Millionen US-Dollar ab. Kein anderes Fonds hatte bislang so wenige Abflüsse, aber es ist nicht umsonst der größte Bitcoin-ETF der Welt.
Fidelitys FBTC-Fonds erzielte gestern den größten Kapitalzufluss mit 28,6 Millionen US-Dollar. Das BITB-Fonds von Bitwise lag mit 22 Millionen US-Dollar an frischem Kapital knapp dahinter.
Auch der zugrunde liegende Bitcoin-Kurs beendete gestern eine lange Verlustserie. Am späten Nachmittag begann die digitale Währung eine große Rallye von 6 % – von 54.800 US-Dollar auf einen Höchststand von 58.130 US-Dollar. Das letzte Mal, dass Bitcoin über 58.000 US-Dollar lag, war am 5. September.
Inzwischen wird Bitcoin jedoch wieder seit einiger Zeit für weniger als 57.000 US-Dollar gehandelt. Der starke Anstieg hat die Marktstimmung leicht verbessert, obwohl die Angst natürlich noch nicht vollständig aus dem Markt gedrängt wurde.
Nur 20 der 181 bei der Zentralbank von El Salvador registrierten Bitcoin-Dienstleister sind betriebsbereit.
Gibt es eine gefährliche Situation für Bitcoin? Ein Death Cross schwebt über dem Markt, und das könnte durchaus zu Rückgängen führen.
Das börsennotierte Semler Scientific, ein Unternehmen aus der medizinischen Industrie, will für 500 Millionen Dollar eigene Aktien verkaufen, um Bitcoin zu kaufen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.