Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Es ist ein enttäuschender Tag für Bitcoin (BTC). Der Bitcoin-Kurs machte gestern spät abends einen enormen Einbruch von mehr als 6 % und erreichte ein Tief von 58.000 Dollar.
Außerdem haben die amerikanischen Bitcoin-Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) ihre Serie von Zuflüssen, die bereits acht Tage andauerte, beendet. Gestern verzeichneten die Fonds einen Abfluss von 127,1 Millionen Dollar, was den größten Verlust seit dem 6. August markiert.
Daten von Farside Investors zeigen, dass gestern kein einziges Bitcoin-Fonds einen höheren Zu- als Abfluss verzeichnen konnte. Es ist das erste Mal seit der Massenlancierung im Januar, dass niemand neues Kapital anziehen konnte.
Überraschenderweise war das GBTC-Fonds von Grayscale, das seit der Umwandlung von einem regulären Treuhandfonds in einen Spot-ETF bereits mehr als 19,7 Milliarden Dollar verloren hat, nicht der größte Verlierer. GBTC schrumpfte um 18,3 Millionen Dollar, während das gemeinsame ARKB-Fonds von ARK Invest und 21Shares satte 102 Millionen Dollar verlor. Dies war sogar der höchste Abfluss aller Zeiten für das ARKB-Fonds. Auch Bitwise verzeichnete einen Abfluss von 6,8 Millionen Dollar aus seinem BITB-Fonds.
Die übrigen Fonds verzeichneten durchweg keine signifikanten Unterschiede zwischen ihren Zu- und Abflüssen. Dazu gehören unter anderem die Bitcoin-ETFs der Wall-Street-Riesen BlackRock und Fidelity.
Das enttäuschende Ergebnis kommt, nachdem die börsengehandelten Produkte sowohl am Freitag als auch am Montag mehr als 200 Millionen Dollar einsammeln konnten. Diese hohen Zuflüsse wurden durch die Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Zentralbank, am vergangenen Freitag ausgelöst, in der er grünes Licht für die allererste Zinssenkung signalisierte.
Der große Abfluss erfolgt gleichzeitig mit einem deutlichen Rückgang des Bitcoin-Kurses. Wie du heute Morgen in den Bitcoin-News lesen konntest, ist Bitcoin wieder unter die psychologische Marke von 60.000 Dollar gefallen. Tatsächlich ist Bitcoin auf ein Tief von 58.000 Dollar gesunken.
Gestern Abend gegen 23:00 Uhr lag der Kurs noch bei etwa 62.000 Dollar, aber innerhalb von etwas mehr als einer Stunde verlor Bitcoin mehr als 6 % seines Wertes.
Direkt nach dem Tief von 58.000 Dollar sprang der Kurs auf über 59.000 Dollar, wo er seitdem in einer engen Spanne gehandelt wurde. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin für 59.335 Dollar gehandelt.
Bitcoin nähert sich $118.000. Analysten betrachten dieses Niveau als entscheidend für einen möglichen Ausbruch in Richtung eines neuen Allzeithochs.
Bitcoin schießt auf den höchsten Kurs seit einem Monat. Altcoins XRP, Dogecoin und Sui profitieren ebenfalls von deutlichen Steigerungen.
Der pseudonyme Analyst TechDev sieht fast nur positive Signale für Bitcoin und Altcoins und rechnet mit extremen Steigerungen.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.