Die amerikanischen Bitcoin (BTC) ETFs haben gestern fast 1 Milliarde US-Dollar an Zuflüssen verzeichnet. Eine Leistung, die als außergewöhnlich bezeichnet werden kann. Es handelt sich dabei um das fünftbeste Ergebnis seit der Einführung im vergangenen Jahr. Gleichzeitig erlebte auch der Bitcoin-Kurs gestern einen bemerkenswerten Tag.
1,8 Milliarden USD Zufluss in dieser Woche
Um genau zu sein, verwalteten die Bitcoin-Fonds gestern zusätzlich 975,6 Millionen US-Dollar, wie aus den Daten von Farside Investors hervorgeht.
Es ist bereits der dritte Handelstag in Folge, an dem die Fonds einen enormen Zufluss verzeichnen konnten. Am Mittwoch belief sich der Nettozufluss auf 755,1 Millionen USD, und am Donnerstag waren es 626,1 Millionen USD.
Am Montag und Dienstag hingegen flossen Hunderte Millionen Dollar aus den Fonds ab. Mit einem wöchentlichen Gesamtzufluss von 1,86 Milliarden USD gibt es jedoch keinen Grund zur Klage. Ein so gutes Ergebnis wurde zuletzt in der Woche vom 9. bis 13. Dezember erzielt.
Der Zufluss von gestern ist vor allem drei Akteuren zu verdanken: BlackRock, Fidelity und Bitwise. Diese sammelten respektive 375,9 Millionen USD, 326,3 Millionen USD und 208,1 Millionen USD ein.
Die Zahlen des gemeinsamen Fonds von ARK Invest und 21Shares liegen übrigens noch nicht vor. Es ist daher möglich, dass die Gesamtsumme noch etwas höher ausfällt.
BTC nähert sich seinem Allzeithoch
Die großen Zuflüsse haben viel Optimismus ausgelöst, doch der steigende Bitcoin-Kurs hat zweifellos den größten Beitrag dazu geleistet. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gelang es Bitcoin endlich, sich von der 100.000 USD-Marke abzusetzen. Dies zahlte sich gestern mit einer weiteren Rally aus, die den Kurs auf knapp 106.000 USD ansteigen ließ.
Gegen 21:00 Uhr erreichte Bitcoin seinen Tageshöchststand von ungefähr 105.800 USD. Das ist der höchste Kurs seit dem 18. Dezember und liegt nur etwa 2% unter dem Allzeithoch von 108.300 USD, das am 17. Dezember erreicht wurde.
Danach musste Bitcoin etwas nachgeben und wird derzeit bei etwa 103.000 USD gehandelt. Dennoch scheint es kaum Zweifel zu geben, dass die zweite Phase dieses Bullenmarktes begonnen hat. Einmal mehr steht Donald Trump im Fokus, der am Montag als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt wird.
Bitcoin News
Bitcoin-ETFs könnten 2025 mehr als 50 Milliarden Dollar einsammeln, sagt Bitwise
Matt Hougan von Bitwise prognostiziert für 2025 einen Zufluss von mindestens 50 Milliarden Dollar in Bitcoin-ETFs.
Trump startet Handelskrieg: Bitcoin stürzt auf 91.000 Dollar ab
Trump hat an diesem Wochenende einen regelrechten Handelskrieg mit Mexiko, Kanada und China entfesselt – Bitcoin und der Rest des Marktes antworten mit einem Crash.
MicroStrategy sammelt 563 Millionen Dollar ein, um mehr Bitcoin zu kaufen
MicroStrategy sammelt 563 Millionen Dollar durch eine Aktienausgabe, um mehr Bitcoin zu kaufen. Das Unternehmen setzt weiterhin auf BTC als strategisches Asset unter der Leitung von Michael Saylor.
Meistgelesen
Krypto-Analyst: Darum solltest du 1.000 bis 5.000 XRP besitzen
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
XRP-Kurs auf $10.000? Experte erklärt, warum das kein Scherz ist
Krypto-Experten prognostizieren, dass XRP dank Ripple’s Technologie und wachsender Akzeptanz $10.000 erreichen könnte. Ist dieser ehrgeizige Preis realistisch?
Enorme Kursverluste auf dem Markt: Eine Kryptowährung verliert über 70 %
Große Verluste auf dem Kryptomarkt: Mehrere Tokens verzeichnen erhebliche Rückgänge, darunter eines mit über 70 % Kursverlust.