Bitcoin stijgt
Bitcoin

Bitcoin-ETFs beenden die Woche mit einem gigantischen Zufluss von fast 1 Milliarde US-Dollar

Die amerikanischen Bitcoin (BTC) ETFs haben gestern fast 1 Milliarde US-Dollar an Zuflüssen verzeichnet. Eine Leistung, die als außergewöhnlich bezeichnet werden kann. Es handelt sich dabei um das fünftbeste Ergebnis seit der Einführung im vergangenen Jahr. Gleichzeitig erlebte auch der Bitcoin-Kurs gestern einen bemerkenswerten Tag.

1,8 Milliarden USD Zufluss in dieser Woche

Um genau zu sein, verwalteten die Bitcoin-Fonds gestern zusätzlich 975,6 Millionen US-Dollar, wie aus den Daten von Farside Investors hervorgeht.

Es ist bereits der dritte Handelstag in Folge, an dem die Fonds einen enormen Zufluss verzeichnen konnten. Am Mittwoch belief sich der Nettozufluss auf 755,1 Millionen USD, und am Donnerstag waren es 626,1 Millionen USD.

Am Montag und Dienstag hingegen flossen Hunderte Millionen Dollar aus den Fonds ab. Mit einem wöchentlichen Gesamtzufluss von 1,86 Milliarden USD gibt es jedoch keinen Grund zur Klage. Ein so gutes Ergebnis wurde zuletzt in der Woche vom 9. bis 13. Dezember erzielt.

Der Zufluss von gestern ist vor allem drei Akteuren zu verdanken: BlackRock, Fidelity und Bitwise. Diese sammelten respektive 375,9 Millionen USD, 326,3 Millionen USD und 208,1 Millionen USD ein.

Die Zahlen des gemeinsamen Fonds von ARK Invest und 21Shares liegen übrigens noch nicht vor. Es ist daher möglich, dass die Gesamtsumme noch etwas höher ausfällt.

BTC nähert sich seinem Allzeithoch

Die großen Zuflüsse haben viel Optimismus ausgelöst, doch der steigende Bitcoin-Kurs hat zweifellos den größten Beitrag dazu geleistet. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gelang es Bitcoin endlich, sich von der 100.000 USD-Marke abzusetzen. Dies zahlte sich gestern mit einer weiteren Rally aus, die den Kurs auf knapp 106.000 USD ansteigen ließ.

Gegen 21:00 Uhr erreichte Bitcoin seinen Tageshöchststand von ungefähr 105.800 USD. Das ist der höchste Kurs seit dem 18. Dezember und liegt nur etwa 2% unter dem Allzeithoch von 108.300 USD, das am 17. Dezember erreicht wurde.

Danach musste Bitcoin etwas nachgeben und wird derzeit bei etwa 103.000 USD gehandelt. Dennoch scheint es kaum Zweifel zu geben, dass die zweite Phase dieses Bullenmarktes begonnen hat. Einmal mehr steht Donald Trump im Fokus, der am Montag als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt wird.

Bitcoin AEX

Bitcoin-Dominanz steigt über 60 %, während Altcoins schwere Verluste erleiden

Bitcoin-Dominanz steigt über 60 %, während Altcoins schwere Verluste erleiden
1,7 Milliarden Dollar an Krypto-Liquidationen: Handelskrieg unter Trump stürzt Märkte ins Chaos
Warum Amerikas Handelskriege den Bitcoin-Kurs stark beeinflussen
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Krypto-Analyst: Darum solltest du 1.000 bis 5.000 XRP besitzen
Panik auf dem Kryptomarkt: XRP stürzt ab – das ist der Grund
Ripple (XRP)-Kurs stürzt ab: Das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe