Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Der pseudonyme Analyst Dave the Wave stellt fest, dass der Verlust der 60.000-Dollar-Marke durch Bitcoin – was letzte Nacht geschah – bedeutet, dass es keine parabolische Tendenz mehr gibt. Laut Dave the Wave steht mehr Konsolidierung für Bitcoin bevor, was bedeutet, dass wir hier eine „bessere Basis“ bauen können.
Obwohl Bitcoin derzeit nicht parabolisch verläuft und die Chancen dafür vertan sind, sieht Dave the Wave dennoch positive Punkte für die digitale Währung.
„Ein positiver Aspekt der Tatsache, dass Bitcoin nicht parabolisch verläuft, ist, dass sich die Münze damit auf eine stabile Weise weiterentwickeln kann. Konsolidierung und dann erneuerte Stärke in Richtung des vierten Quartals“, so Dave the Wave.
Laut dem Analysten könnte dies langfristig sogar zu höheren Kursen für Bitcoin führen. Je länger die Konsolidierung andauert, desto höher die Kurse, die wir später erreichen werden, laut Dave the Wave.
Laut Dave the Wave müssen wir also Geduld haben bis zum vierten Quartal 2024. Bis zu diesem Zeitpunkt ist zu hoffen, dass sich Bitcoin wieder am oberen Rand des Trendkanals manifestieren kann, um das Niveau von 71.000 bis 72.000 Dollar.
Dave the Wave prognostizierte sogar, dass Bitcoin auf 50.000 Dollar zurückfallen könnte. Dort sollte die digitale Münze Unterstützung auf dem 0,382 Fibonacci-Niveau finden.
Laut dem Analysten würde ein Bitcoin-Kurs von 50.000 Dollar uns zurück in die „Kaufzone“ seiner logarithmischen Wachstumskurve (LGC) bringen, die versucht, den Bitcoin-Kurs langfristig vorherzusagen und das Rauschen auf kurze Sicht zu filtern.
Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Bitcoin-Kurs bei 60.964 Dollar, während er letzte Nacht noch bei 58.443 Dollar lag.
In dieser Hinsicht hat Bitcoin bereits eine wichtige Erholung erlebt.
Dennis Porter sagt bedeutende Entwicklungen für Bitcoin voraus. Morgen könnte laut ihm „alles anders werden“ und die USA zum Weltführer in BTC aufsteigen.
Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin erreicht ein neues Rekordhoch. Die Konkurrenz unter den Minern nimmt zu, doch das bringt einen großen Vorteil.
Bitcoin fällt auf 112.000 Dollar. Die größte Liquidationswelle des Jahres löscht Milliarden aus und Investoren fürchten weitere Kursstürze.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.