Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs ist auf ein absolutes Rekordhoch von 111.000 Dollar geschossen. Und diesen Anstieg verdanken wir wahrscheinlich Donald Trump. Obwohl er zuvor das Gegenteil versprochen hatte, ist mittlerweile klar, dass auch die Trump-Regierung mit enormen Haushaltsdefiziten arbeiten wird.
Zu Beginn seiner Amtszeit verkündete Trump noch großspurig, dass das Problem der Staatsschuld gelöst werden würde. Dabei sollte auch Elon Musk mit seiner Effizienz-Kommission einen Beitrag leisten. Es wäre nur eine Frage der Zeit, bis Amerika finanziell seine Angelegenheiten in Ordnung hätte.
Mit dem „big beautiful bill“ von Trump, seinem neuen Steuer- und Ausgabenplan, ist klar geworden, dass Amerika „einfach“ weiterhin mit enormen Haushaltsdefiziten arbeiten wird.
Diese Erkenntnis setzt sich nun an der Wall Street durch, und deshalb sehen wir das Vertrauen in die amerikanische Regierung und den Dollar schwinden, was den Anleihemarkt unter Druck setzt und Investoren in die Knappheit fliehen lässt.
Einfach gesagt: Es wird jetzt immer unattraktiver, der amerikanischen Regierung für 10 Jahre oder länger Geld zu leihen, weil klar ist, dass das Schuldenproblem nur noch zunehmen wird.
Und dann kommt die Situation, dass Investoren in Sicherheit fliehen, und ein Teil des Marktes sucht diese Sicherheit jetzt bei Bitcoin.
Gleichzeitig hatte Bitcoin bereits Schwung. Die ersten Monate von 2025 gehörten natürlich dem Gold. Das Edelmetall stieg enorm und profilierte sich als sicherer Hafen während der Unruhen, die Trump mit dem Handelskrieg verursachte. Währenddessen sank Bitcoin auf ein lokales Tief von 74.000 Dollar.
Inzwischen sind wir einen guten Monat weiter und der Bitcoin-Kurs ist um starke 37.000 Dollar gestiegen. Seit dem Tief am 7. April ist es ziemlich schnell gegangen für Bitcoin, und dafür gibt es einige Gründe.
Einige Goldinvestoren haben wahrscheinlich einige Gewinne realisiert und diese in Bitcoin geparkt. Gleichzeitig kauften Unternehmen wie Strategy weiterhin mit Milliarden Dollar Bitcoin. Und auch die wirtschaftlichen Daten rechtfertigten die Angst vor einer Rezession aufgrund des Handelskrieges nicht ganz.
Dadurch stand Bitcoin bereits gut im Rennen, und jetzt kommt diese Kehrtwende der Trump-Regierung hinzu. Der Markt erkennt, dass Trump überhaupt nicht vorhat, eine sparsame Haushaltspolitik zu realisieren. Und diese Erkenntnis kommt zum perfekten Zeitpunkt für Bitcoin.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Bitcoin erreicht 61,8% Rendite in einem Jahr: lässt Gold und S&P 500 hinter sich. Ist die Krypto dabei, eine neue Rolle als Wertspeicher zu übernehmen?
Bitcoin-Staking. Bis vor kurzem schien es unmöglich, doch das ändert sich jetzt. Bei der Kryptobörse Kraken kannst du jetzt bis zu 1% Zinsen verdienen.
CryptoQuant warnt: Wenn die Nachfrage nach Bitcoin weiter sinkt, könnte der Kurs auf 92.000 Dollar zurückfallen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Kurs bei 2,21 Dollar. Krypto-Influencer sagt Reue voraus für diejenigen, die jetzt nicht kaufen. Ripple Stablecoin RLUSD erhält weltweite Zustimmung.