Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Es sieht so aus, als ob sich die Krypto-Börse Binance weiter aus dem europäischen Markt zurückzieht. Nachdem sie zuvor ihre Dienste in den Niederlanden, Belgien, Zypern und Kanada eingestellt hat, hat Binance nun auch ihren Lizenzantrag in Österreich zurückgezogen.
Finance FWD berichtete am Montag, dass Binance ihren Lizenzantrag in Österreich „vor einiger Zeit“ zurückgezogen hat. Als Blockworks Binance um weitere Informationen bat, gab die Börse keine weiteren Details preis.
„Wir können keine Details über unsere Gespräche mit den Regulierungsbehörden teilen, aber wir bleiben verpflichtet, im Einklang mit unseren Verpflichtungen zu handeln, wo immer Binance tätig ist. Unser derzeitiger Fokus in Europa liegt darauf, sicherzustellen, dass wir vollständig den Anforderungen der MiCA entsprechen werden, wenn diese Ende nächsten Jahres umgesetzt wird“, so eine Erklärung, die Blockworks gegeben wurde.
Diese Nachricht kommt etwas mehr als eine Woche, nachdem Binance ihre Aktivitäten in den Niederlanden eingestellt hat, da sie nach eigener Aussage keine Lizenz in dem Land erhalten konnte. Auch Binance’s Einheit auf Zypern hat kürzlich geschlossen.
Die regulatorischen Probleme von Binance beschränken sich nicht auf Europa. Früher in diesem Monat wurde Binance und ihr CEO Changpeng ‚CZ‘ Zhao von der SEC in den USA verklagt, weil sie angeblich nicht registrierte Wertpapiere verkauft und Kundengelder vermischt haben.
Binance bestritt, dass es das Geld ihrer Nutzer falsch gehandhabt hat und bezeichnete die Klage der SEC als „unbegründet“.
Auch in Nordamerika stellte Binance im Mai ihre kanadischen Aktivitäten ein. Die Börse sagte, der Markt sei „nicht mehr haltbar“ aufgrund kanadischer Einschränkungen für die Nutzung von Stablecoins.
In Australien hatte Binance auch mehrere Auseinandersetzungen mit den Regulierungsbehörden. Im April entzog die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) Binance Australia ihre Derivatelizenz. Binance Australia setzte später ausgewählte australische Dollar-Einzahlungen für PayID-Überweisungen aus – eine häufig verwendete Methode für Sofortüberweisungen in Australien.
Österreichische Kunden von Binance, die ein Alternativangebot suchen, könnten in Erwägung ziehen, zu Bitvavo zu wechseln. In einer exklusiven Zusammenarbeit mit Newsbit bietet Bitvavo neuen Kunden ein fantastisches Angebot. Wenn Sie sich über den untenstehenden Button anmelden, erhalten Sie 10 € gratis und zahlen für die ersten 10.000 € keine Handelskosten. Dieses Angebot gilt für die ersten 7 Tage nach Ihrer Anmeldung. Mit einem Support-Team, das bereit ist, Ihnen zu helfen, macht Bitvavo Ihren Wechsel so einfach wie möglich.
Anlässlich des 7. Jubiläums von Bitget hat CEO Gracy Chen in einem Brief an die Community das Konzept der Universal Exchange eingeführt.
Santanders Openbank startet Kryptohandel in Deutschland mit Bitcoin und vier weiteren Münzen. Spanien folgt bald und das Angebot wird erweitert.
Im November 2022 brach FTX zusammen. Fast 10 Milliarden Dollar verschwanden, Sam Bankman-Fried fiel und der Kryptomarkt zitterte in seinen Grundfesten.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.