Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der CEO von Binance, Richard Teng, ist überzeugt, dass Bitcoin und Kryptowährungen die Zukunft des Geldes und der Finanzdienstleistungen sind. In einem neuen Interview im Podcast „The Wolf of All Streets“ erklärt Teng, dass Bitcoin und Krypto zwei Voraussetzungen brauchen, um weltweit durchzustarten.
Das erste, was Bitcoin laut Richard Teng braucht, ist Klarheit im Bereich der Gesetze und Vorschriften.
„Zuerst brauchst du mehr regulatorische Klarheit. Menschen, die früh einsteigen, tun das auch ohne klare Regeln und haben damit kein Problem. Aber die breite Masse möchte wissen, dass es rechtlich sicher ist. Sie wollen geschützt sein, bevor sie etwas übernehmen“, so Richard Teng.
Und damit hat Teng natürlich vollkommen recht. Es klingt leicht, im Nachhinein zu sagen, dass man Bitcoin gerne 2012 entdeckt hätte – aber damals war Bitcoin eine völlig andere Anlageklasse als heute.
Im Jahr 2012 war die Zukunft von Bitcoin deutlich unsicherer als heute. Damals herrschte das Gefühl, dass Regierungen einen Krieg gegen Bitcoin führen würden, weil die digitale Währung als Angriff auf die traditionellen Geldsysteme gesehen wurde.
Heute sieht das anders aus. Heute jubelt die Bitcoin-Community über Donald Trump, der als Präsident der Vereinigten Staaten beschlossen hat, die digitale Währung als Reserve-Asset zu akzeptieren.
Als zweiten Punkt nennt Teng, dass mehr institutionelles Kapital in den Markt fließen muss. Seiner Meinung nach bleibt Bitcoin extrem volatil, solange nur das Geld von Privatanlegern im Spiel ist.
Inzwischen ist natürlich bereits institutionelles Kapital im Markt vorhanden, und in dieser Hinsicht wurden bereits Fortschritte gemacht. Trotzdem ist Bitcoin im Vergleich noch immer ein relativ volatiler Vermögenswert.
Die gewaltigen Kursschwankungen von Bitcoin sieht man zum Beispiel bei Gold nicht. In dieser Hinsicht lassen sich die beiden also noch nicht vergleichen. Richard Teng, CEO der großen Kryptobörse Binance, glaubt daher, dass Bitcoin seine Volatilität verliert, wenn mehr institutionelles Kapital in den Markt einsteigt.
Das würde schließlich bedeuten, dass mehr Kapital mit langfristiger Überzeugung investiert wird. Während Privatanleger oft weniger sicher sind und eher verkaufen, wenn der Kurs nur wenige Prozent fällt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Warum Kiyosaki von Fiatgeld abrät und mehr Wert in Silber, Gold und Bitcoin sieht. Lesen Sie seine aktuellen Anlageempfehlungen.
Der bekannte Analyst Benjamin Cowen warnt vor einem Death Cross im Bitcoin-Chart – und vor einem möglichen Ende des Bullenmarkts bei einem Fall unter 70.000 Dollar.
Laut Handelsveteran Peter Brandt könnte Bitcoin auf 65.000 US-Dollar fallen, während Cole Garner aufgrund des Verhaltens der Whales sehr bullish ist.
Erfahren Sie, wie die Angst, Fehler zu machen, Ihre Bitcoin-Investitionen beeinflussen kann. Lernen Sie mehr über FOMM und das Verpassen von Chancen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
Ripple gewinnt den Rechtsstreit gegen die SEC, aber XRP bleibt bei etwa 2,50 USD. Warum steigt der Kurs nicht weiter? Analyse möglicher Ursachen.