Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Sam Bankman-Fried (SBF) ist nach zwei Jahren Abwesenheit zurück auf X. Der berüchtigte Gründer der zusammengebrochenen Krypto-Börse FTX sorgte am Montagabend mit einer Reihe von Beiträgen sofort für Aufsehen. Der FTX-Token (FTT) reagierte umgehend und schoss kurzfristig um 29 % in die Höhe – von 1,60 $ auf 2,07 $, bevor er wieder auf 1,69 $ fiel.
Gegen 02:53 Uhr niederländischer Zeit postete Bankman-Fried eine Serie von zehn Nachrichten, in denen er sich zu den jüngsten Massenentlassungen innerhalb der US-Regierung äußerte. Die Entlassungen sind eine Folge von Sparmaßnahmen des Ministeriums für Regierungseffizienz (DOGE), das unter der Leitung von Elon Musk steht. Laut Reuters sind mittlerweile 95.000 Arbeitsplätze verloren gegangen, und eine neue Entlassungswelle droht.
„Ich habe viel Mitgefühl für Regierungsangestellte – ich habe selbst meine E-Mails seit Hunderten von Tagen nicht mehr gecheckt“, schrieb Bankman-Fried. „Und ich kann bestätigen, dass Arbeitslosigkeit deutlich weniger entspannend ist, als es scheint.“
Der ehemalige FTX-CEO, der derzeit eine 25-jährige Haftstrafe wegen Betrugs absitzt, scheint mit seinen Äußerungen eine klare Strategie zu verfolgen. Er sucht die Nähe zu Präsident Donald Trump, der zuvor bereits Ross Ulbricht, den Gründer des Darknet-Marktplatzes Silk Road, begnadigt hatte. Auffällig ist, dass Bankman-Fried noch im Jahr 2020 einer der größten Spender der Demokratischen Partei war. Jetzt distanziert er sich öffentlich von seinen früheren politischen Verbindungen.
In einem Interview mit der New York Sun kritisierte er die „überzogene Strafverfolgung“ unter der Biden-Regierung und äußerte seine Enttäuschung über die Demokraten. Derzeit läuft ein Berufungsverfahren, in dem sein Anwaltsteam versucht, das Urteil für ungültig erklären zu lassen.
Der Kryptomarkt reagierte sofort auf Bankman-Frieds Beiträge. FTT, einst ein wesentlicher Bestandteil der FTX-Börse, erlebte einen kurzen Preisanstieg.
Dennoch scheint es unwahrscheinlich, dass Bankman-Fried bald freikommt. Laut Polymarket beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Trump ihn in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit begnadigt, nur 3 %. Analysten weisen darauf hin, dass die öffentliche Meinung und der politische Druck eine Rolle bei Trumps Entscheidung spielen werden. Die Chance, dass Bankman-Fried wieder eine aktive Rolle in der Krypto-Welt übernimmt, bleibt vorerst gering.
Mit seiner plötzlichen Aktivität auf X bleibt Bankman-Fried im Rampenlicht. Ob seine Beiträge tatsächlich Einfluss auf seine rechtliche Situation haben werden, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass sein Name nach wie vor die Märkte bewegen kann.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Starten Sie jetzt und profitieren Sie direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Entdecken Sie, warum Monero einen starken Anstieg erlebte nach einem mutmaßlichen Bitcoin-Diebstahl von $330 Millionen.
Monero steigt explosiv um mehr als 40% und erreicht das höchste Niveau seit 2021, während XRP den Kryptomarkt anführt. Spekulationen scheinen die Monero-Rallye zu treiben, während breitere Märkte gemischte Signale senden.
Vier Kryptowährungen zeigen heute bemerkenswerte Steigerungen. Pudgy Penguins, Monero, Walrus und Fartcoin schießen stark nach oben.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
Entdecke, wie du laut Investor Austin Hilton Schritt für Schritt XRP-Millionär werden kannst mit cleveren und einfachen Strategien.
XRP-Kurs von 1.000 $? Experten analysieren, ob es machbar ist – oder ob vor allem ein schwacher Dollar den Preis treiben würde.