Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Tesla sorgte am 15. Oktober für einen Schock in der Bitcoin-Welt, als es 780 Millionen Dollar in BTC bewegte. Laut den Analysten von Arkham Intelligence brauchen wir uns jedoch keine Sorgen zu machen. „Wir glauben, dass die Bewegungen in den Wallets Rotationen waren, wobei Tesla die Bitcoin noch immer besitzt“, so Arkham Intelligence.
Tesla hat die 11.509 Bitcoin, die es laut Arkham Intelligence noch immer besitzt, auf sieben Wallets aufgeteilt, von denen jede zwischen 1.100 und 2.200 Bitcoin enthält.
Zunächst verursachten die enormen Transfers Ängste vor einem möglichen Verkauf. Das wäre nicht völlig unlogisch gewesen, da Bitcoin derzeit wieder in der Nähe seines Allzeithochs liegt.
In dieser Hinsicht wäre es ein ausgezeichneter Verkaufszeitpunkt für Tesla, das deutlich weniger für die Bitcoin bezahlt hat als den aktuellen Kurs von 67.000 Dollar.
Obwohl es nicht klar ist, warum Tesla diese Transaktionen durchführte, gibt es laut Arkham Intelligence einige, die spekulieren, dass Teslas Bitcoin bei einem Verwahrer (Custodian) untergebracht wurden.
Das würde es dem Unternehmen theoretisch ermöglichen, Kredite gegen die Bitcoin aufzunehmen, die es besitzt, wobei die Bitcoin natürlich als Sicherheit dienen würden. Derzeit soll Tesla Coinbase Prime Custody nutzen, um seine Bitcoin zu speichern.
Heute wird Klarheit über diese Frage herrschen. Nach Börsenschluss gibt Tesla nämlich seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 bekannt. Zu diesem Zeitpunkt können wir sofort sehen, ob die Bitcoin noch immer auf Teslas Bilanz stehen.
Wenn die Analyse von Arkham Intelligence korrekt ist und Tesla noch immer seine Bitcoin besitzt, bleibt das Unternehmen von Musk der viertgrößte Bitcoin-Halter unter den Unternehmen.
Nur MicroStrategy und die Bitcoin-Miner Marathon Digital und Riot Platforms liegen noch vor Tesla.
Übrigens ist Tesla nicht das einzige Unternehmen von Musk, das Bitcoin besitzt. Auch SpaceX hat noch immer 8.285 Bitcoin im Wert von 560 Millionen Dollar auf seiner Bilanz.
Tesla kaufte seine ersten Bitcoin im Februar 2021 für etwa 1,5 Milliarden Dollar. Seitdem hat das Unternehmen einen Teil verkauft und besitzt somit noch Bitcoin im Wert von 780 Millionen Dollar.
Michael Saylor mit 10 Millionen Bitcoin? Laut Ökonom Saifedean Ammous stellt selbst solch extremes Eigentum keine Bedrohung für das Protokoll dar.
Neuer Bitcoin-Spieler Twenty One bestätigt die Langzeitstrategie von Michael Saylor’s Strategy, laut Analysten von TD Cowen. Das institutionelle Interesse an Bitcoin scheint damit eine nachhaltige Wendung zu nehmen.
Entdecken Sie, wie institutionelle Anleger Bitcoin zunehmend ernster als strategisches Vermögen in unsicheren Zeiten betrachten.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.