Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Remy St. Felix, ein 24-jähriger Mann aus West Palm Beach, Florida, wurde für seine führende Rolle in einer Reihe gewalttätiger Wohnungseinbrüche verurteilt, die auf Eigentümer von Kryptowährungen abzielten. Zwischen September 2022 und Juli 2023 organisierte St. Felix Überfälle in mehreren US-Bundesstaaten, darunter North Carolina, Florida, Texas und New York.
Laut der Anklage verwendeten St. Felix und seine Komplizen körperliche Gewalt und zwangen die Opfer, ihnen Zugang zu ihren Krypto-Vermögenswerten zu gewähren. Auf diese Weise wurden in einem Fall über 150.000 Dollar erbeutet. Die Tätergruppe nutzte verschlüsselte Kommunikation und wusch die gestohlenen Krypto-Vermögenswerte mithilfe von DeFi-Plattformen.
Das Justizministerium betonte die Grausamkeit der Verbrechen, bei denen Opfer in ihren eigenen Häusern als Geiseln gehalten und misshandelt wurden:
„St. Felix und seine Mitverschwörer zielten auf Opfer in den gesamten Vereinigten Staaten ab und machten sich brutaler Wohnungseinbrüche, Entführungen und Diebstähle von Krypto-Vermögenswerten schuldig,“ sagte Nicole M. Argentieri. Auch Anwältin Sandra Hairston erwähnte die Unmenschlichkeit der Taten:
„Die Opfer in diesem Fall haben eine schreckliche, schmerzhafte Erfahrung gemacht, die kein Bürger durchmachen sollte.“
Einer der Überfälle verlief wie folgt: Am 12. April 2023 drangen St. Felix und ein Komplize gewaltsam in ein Haus ein und fesselten die Bewohner mit Kabelbindern. Mit einer Schusswaffe an den Kopf des Opfers gerichtet, wurde das Opfer dann gezwungen, Krypto-Vermögenswerte zu übertragen.
St. Felix wurde schließlich im Juli 2023 von der FBI während der Vorbereitung eines neuen Überfalls verhaftet. Seine 13 Mitverschwörer wurden ebenfalls verhaftet und bekannten sich schuldig.
St. Felix steht vor mehreren Anklagen, darunter Verschwörung, Entführung und Überfälle. Ihm drohen mindestens sieben Jahre Gefängnis. Das Urteil soll am 11. September 2024 verkündet werden.
Timothy Langan vom FBI hofft, dass die Verurteilung von St. Felix und seiner Bande ein Exempel für andere Kriminelle statuiert. Er sagt, er werde nicht aufhören, bis all diese Kriminellen die Konsequenzen ihrer Taten zu spüren bekommen haben.
Russland möchte eine exklusive Krypto-Börse für superreiche Investoren als Teil eines kontrollierten Experiments starten.
Paul Atkins ist der neue Vorsitzende der SEC und verspricht einen anderen Kurs für Kryptowährungen, private Märkte und Investitionsregeln.
Donald Trump bereitet sich möglicherweise auf eine Senkung der chinesischen Tarife vor. Welche Auswirkungen hat das auf den Handel?
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.