Die meisten Analysten versuchen oft, die Aufmerksamkeit der Krypto-Welt mit bombastischen Prognosen über den Bitcoin-Kurs zu erregen. Insbesondere positive Vorhersagen stehen dabei im Fokus, denn das ist natürlich, was das Publikum hören möchte. Diesmal haben wir es jedoch mit einem Analysten zu tun, der einen anderen Ansatz verfolgt.
Nicholas Merten, der auf seinem DataDash-Kanal 511.000 Abonnenten hat, erläutert, warum und wie er in den kommenden Monaten einen Rückgang des Bitcoin-Kurses erwartet.
Potenzieller Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 12.000 Dollar
Nicholas Merten prognostiziert, dass der Bitcoin-Kurs bis September auf etwa 12.000 Dollar fallen wird. „Wir nähern uns sehr dem Wendepunkt, an dem Bitcoin auf dem Wochenchart eine attraktive Short-Position darstellt. Unser Momentum-Indikator wird fast bärisch“, so Merten auf YouTube.
Darüber hinaus stellt der Analyst fest, dass Bitcoin leider auf die falsche Weise die Korrelation mit Technologieaktien verliert. In den letzten Jahren bewegte sich Bitcoin in der Regel synchron mit großen Technologieaktien, doch das ist zunehmend weniger der Fall.
Merten stellt in seinem Video fest, dass Unternehmen wie Microsoft und Nvidia fantastische Leistungen erbringen, während der Bitcoin-Kurs etwas bremst. Andererseits hängt es sehr davon ab, auf welchen Zeitrahmen man schaut.
Wenn man zum Beispiel die Kursentwicklung seit Anfang 2023 betrachtet, dann schneidet Bitcoin im Vergleich zu Microsoft und Nvidia gar nicht so schlecht ab. Tatsächlich schneidet Bitcoin sogar besser ab.
Erwartungen, Performance und die Zukunft von Bitcoin
Die Tatsache, dass Bitcoin seit Anfang 2023 wie eine Rakete startet, ist natürlich für die Zukunft nicht relevant. In den letzten Wochen hat Bitcoin etwas weniger gut abgeschnitten und es scheint, als hätten Bullen und Bären einen Armdrückwettbewerb begonnen. Bisher scheint es, als hätten die Bären dabei die Oberhand.
„Bitcoin hat in den letzten Monaten einige gute Kursbewegungen gemacht. Aber man muss sich fragen, ob das auch in der kommenden Zeit so weitergeht. […] Man muss sich immer fragen, ob Bitcoin das stärkste Pferd im Rennen bleibt“, so der Rat von Merten.
„Oft haben die Leute zu hohe Erwartungen, verschieben ständig ihre Verkaufsziele und nehmen letztendlich keinen Gewinn mit“, schließt Nicholas Merten weise ab. Gehörst du zu diesen Leuten, oder gelingt es dir immer, einen Teil deines Gewinns zu realisieren?
Bitcoin News
Größte Bank Italiens investiert 1 Million Euro in Bitcoin: Ein historischer Schritt
Intesa Sanpaolo SpA, die größte Bank Italiens, ist in den Kryptomarkt eingetreten mit einem direkten Kauf von Bitcoin.
Bitcoin als strategische Reserve: Weltweite Adoption nimmt rasant zu
Die Idee von Bitcoin als strategische Reserve gewinnt weltweit zunehmend Unterstützung. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Herausforderungen der Hinzufügung von Bitcoin zu den Währungsreserven von Ländern.
Semler Scientific tätigt ersten Bitcoin-Kauf von 2025
Semler Scientific hat seine Bitcoin-Reserve weiter ausgebaut mit einem neuen Kauf von hunderten neuen Bitcoins.
Meistgelesen
Peter Brandt: XRP wird zum „Marktführer“
Peter Brandt revidiert seine Meinung über XRP vollständig. Entdecken Sie, warum er die digitale Währung jetzt als den absoluten „Anführer des Rudels“ bezeichnet.
Analyst: Dies sind die besten Zeitpunkte, um Gewinne mit XRP mitzunehmen
Entdecken Sie die jüngsten Entwicklungen bei XRP und die potenzielle bevorstehende Rallye. Erfahren Sie mehr über die entscheidenden Niveaus und die Bedeutung der Bestätigung des Aufwärtstrends. Investoren folgen den Whales und kaufen XRP in großen Mengen.
Elon Musk warnt: Seine Pläne für den Dollar könnten den Preisanstieg von Bitcoin verzögern
Elon Musk warnt, dass seine Pläne zur Bekämpfung der Inflation die Nachfrage nach Bitcoin verringern könnten. Entdecken Sie die möglichen Auswirkungen.