Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Das berühmte (und umstrittene) Stock-to-Flow-Modell des niederländischen Analysten PlanB sendet positive Signale für Bitcoin. Laut dem Modell steht Bitcoin vor einer neuen Phase, die den Kurs auf über 100.000 Dollar bringen könnte.
Das Stock-to-Flow-Modell wurde ursprünglich entwickelt, um die Preise von Rohstoffen wie Gold und Silber zu prognostizieren.
Das Modell vergleicht das bestehende Angebot – die Menge des Edelmetalls über der Erde – mit der jährlichen Produktion.
Es ergibt sich eine Kennzahl, die angibt, wie viele Jahre der Produktion erforderlich wären, um die gesamte Menge eines Assets zu verdoppeln.
Diese „Score“ zeigt die Knappheit eines Assets an. Je niedriger die Produktion im Verhältnis zur bestehenden Vorratsmenge, desto „knapper“ ist das Asset.
Das Stock-to-Flow-Modell verwendet diese Scores, um die Knappheit verschiedener Assets zu vergleichen. So lässt sich beispielsweise die Knappheit von Bitcoin, Gold und Silber gegenüberstellen.
In dem folgenden Tweet teilt PlanB, der Schöpfer des Stock-to-Flow-Modells, eine Grafik, die laut ihm zeigt, dass Bitcoin bereit für die nächste Übergangsphase ist.
Jedes Mal, wenn die Knappheit von Bitcoin einen Sprung machte, stieg der Kurs kurz darauf auf das nächste Niveau.
Basierend auf dem Diagramm könnte das nächste Niveau bei etwa 1 Million Dollar liegen. Das würde bedeuten, dass Bitcoin in den kommenden Jahren erheblich steigen könnte.
Glaubst du, dass die digitale Währung das Potenzial hat, solche Anstiege in den nächsten Jahren zu erreichen, oder sind solche Modelle letztlich wertlos?
Wir dürfen nicht vergessen, dass ein Modell die Außenwelt nicht berücksichtigen kann – insbesondere das Stock-to-Flow-Modell nicht. Es misst ausschließlich die Knappheit von Bitcoin im Vergleich zur Knappheit von Gold.
Das Modell kann zwar einen Hinweis auf den Wert der Knappheit von Bitcoin geben, erzählt jedoch nicht die ganze Geschichte.
Entdecken Sie, wie sich Nasdaq und Bitcoin in Leistung verhalten. Bitcoin zeigt starke Wertspeicherung, während die Nasdaq fällt.
Bitcoin-ETFs in den USA verzeichnen ihren höchsten Zufluss seit Januar, während der Kryptomarkt trotz fallender Börsen stark bleibt.
Michael Saylors Strategy kauft für hunderte Millionen Dollar an Bitcoin, trotz der wachsenden Unsicherheit am Markt.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.