Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Ein umstrittener Memecoin, DOGSHIT2, scheint möglicherweise von einer Anwaltskanzlei erstellt worden zu sein, die eine Klage gegen Pump.fun, eine beliebte Plattform zum Starten von Memecoins, eingereicht hat. Die Entdeckung der Verbindung zwischen der Coin und der Anwaltskanzlei hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt.
Am 30. Januar wurde Pump.fun mit einer vorgeschlagenen Sammelklage konfrontiert, eingereicht von Investoren, die behaupten, dass alle über die Plattform erstellten Token als nicht registrierte Wertpapiere betrachtet werden sollten. Laut der Klage, die von den amerikanischen Anwaltskanzleien Burwick Law und Wolf Popper eingereicht wurde, soll Pump.fun fast 500 Millionen Dollar an Gebühren verdient haben.
Schnell bemerkten aufmerksame Krypto-Analysten, dass die Wallet-Adresse in Anhang C der Gerichtsdokumente – die dazu gedacht war, zu veranschaulichen, wie einfach es ist, einen Token zu erstellen – mit der Adresse hinter Dog Shit Going NoWhere (DOGSHIT2) übereinstimmt. Dies führte zu Spekulationen, dass die Anwaltskanzleien selbst für die Einführung dieser Münze verantwortlich sind.
Laut Daten von Gecko Terminal ist der Preis seit dem 31. Januar stark gestiegen, nachdem die Verbindung zu einer Klage hergestellt wurde. An diesem Tag stieg die Marktkapitalisierung des Memecoins auf über 23 Millionen Dollar. Mittlerweile ist dieser Wert auf etwa 4,1 Millionen Dollar zurückgefallen.
Quelle: pump.fun
Der Fall kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an Memecoins wieder steigt. So rief Burwick Law im Dezember dazu auf, Meldungen von Investoren entgegenzunehmen, die Geld durch die Hawk Tuah-Memecoin der Influencerin Hailey Welch verloren haben.
Auch Elon Musks Vater erwägt, eine eigene Memecoin namens Musk It (MUSKIT) einzuführen, während die Familie Trump kürzlich eine Reihe von Memecoins lancierte. Diese Ereignisse trugen zu einem Rekordumsatz von 3,3 Milliarden Dollar bei wöchentlichen Handelsvolumen auf Pump.fun bei. Laut einer Studie von CoinGecko, veröffentlicht im Dezember, machten Memecoins und verwandte Kategorien fast 31 % des Investoreninteresses zwischen Januar und Dezember 2023 aus.
Die kürzliche Beteiligung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump an Memecoins führte sogar dazu, dass die Google-Suchanfragen nach „Krypto“ das höchste Niveau seit 2021 erreichten.
Mit diesem aufkommenden Trend und den Kontroversen rund um Pump.fun bleibt die Frage: Wie lange wird der Hype um Memecoins anhalten und welche rechtlichen Konsequenzen bringt dies mit sich?
Bitcoin erreicht 54,7% Marktdominanz, den höchsten Punkt seit 2021. Altcoins verlieren an Boden, während Investoren sich für Sicherheit entscheiden.
Erkunden Sie die Erklärung von JP Mullen über den OM-Token-Crash. CoffeeZilla bietet wertvolle Einblicke in diese Kryptokrise.
Mantra-CEO John Mullin möchte das Vertrauen nach dem OM-Crash wiederherstellen und schlägt vor, 300 Millionen Teamtokens zu verbrennen. Die Community reagiert gespalten auf den Plan.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.