Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Neue Daten der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) zeigen, dass Amerikaner in rasantem Tempo ihr Geld von den Banken abziehen. Derzeit fließt das Kapital in einem Tempo ab, das die Banken seit fast vierzig Jahren nicht mehr gesehen haben. Insgesamt beträgt der Abfluss 472 Milliarden Dollar im ersten Quartal 2023, womit ein 39 Jahre alter Rekord aus den Büchern gestrichen wird.
Der Abfluss von fast 0,5 Milliarden markiert die größte Reduktion der Einlagen bei amerikanischen Banken seit 1984. Dies war das Jahr, in dem die FDIC begann, die Daten zu sammeln. Dies war auch das vierte Quartal in Folge, in dem die Banken einen Rückgang ihres Kapitals verbuchen mussten.
Wenn wir den Daten der FDIC Glauben schenken dürfen, dann war der „Haupttreiber“ der Abflüsse der unversicherte Teil der Bankeinlagen. Dies ist das Kapital, das nicht versichert ist, falls Banken eventuell zusammenbrechen würden, wovor in den letzten Monaten logischerweise etwas mehr Angst besteht.
Es ist auch nicht unlogisch, dass die Menge an „versichertem Kapital“ zugenommen hat, da die Menschen ihr Kapital mehr auf verschiedene Banken verteilen. Bei jeder Bank ist das Kapital der Amerikaner bis zu 250.000 Dollar versichert.
Ein Teil des Kapitals findet also seinen Weg zu anderen Banken, so dass die Amerikaner es besser verteilen. Aber wir haben im März natürlich auch gesehen, dass Bitcoin von den Problemen der Banken profitiert hat. Das Narrativ von Bitcoin als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit hat in dieser Hinsicht wieder einige Gewinne erzielt.
Was wir aber auch sehen, ist, dass viele Menschen einen Teil ihres Kapitals in amerikanische Staatsanleihen investieren. Diese rentieren derzeit aufgrund der aggressiven Zinserhöhungen der US-Notenbank recht ordentlich.
Es wird erwartet, dass die Zinsen noch relativ lange auf diesem erhöhten Niveau bleiben, da die Federal Reserve die Inflation weiter bekämpfen muss. Bis dahin scheint die Chance auf einen neuen Bull Run bei Bitcoin relativ gering, da die höheren Zinsen Druck auf die Wirtschaft ausüben.
Powell minimiert Rezessionssorgen und sieht Inflation als vorübergehend. Fed belässt den Zinssatz stabil, während die Märkte an den wirtschaftlichen Aussichten zweifeln und der politische Druck zunimmt.
Weltweite M2-Geldmenge erreicht Rekordhöhe. Was bedeutet das für Bitcoin? Möglicher Ende von QT könnte große Auswirkungen auf den Markt haben.
Die türkische Lira crasht nach der Verhaftung des Oppositionsführers İmamoğlu, während Händler massenhaft in Kryptowährungen flüchten. Lesen Sie hier die Auswirkungen auf die Märkte.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.