Seit dem Aufstieg des Kryptomarktes stiehlt hauptsächlich Bitcoin (BTC) die Show. Abgesehen von einigen wenigen Ausreißern haben sich die meisten Altcoins bisher kaum bemerkbar gemacht.
Da Ethereum (ETH) nun dank der Genehmigung seiner Exchange-Traded Funds (ETFs) zu glänzen beginnt, spekuliert man wieder viel über eine mögliche ‘Altseason’. Viele Analysten glauben, dass sich der Trend bald ändern wird und dass Altcoins endlich aus ihrem Schatten treten können.
ETH steigt, BTC-Dominanz sinkt
Ethereum hat in der vergangenen Woche wieder die Führung auf dem Kryptomarkt übernommen. Letzten Montag schoss der Kurs von Ethereum nach positiven ETF-Gerüchten um beeindruckende 20 Prozent in die Höhe. Am Donnerstag genehmigte die US Securities and Exchange Commission (SEC) eine Reihe von Börsenfonds, und seitdem klettert der Kurs langsam, aber stetig weiter nach oben.
Am vergangenen Tag ist Ethereum um etwa 4 Prozent gestiegen, wodurch die magische Grenze von $4.000 wieder in greifbare Nähe rückt. Dieser Aufschwung hat zu viel Spekulation über eine Altseason geführt, da Kapital normalerweise von Ethereum in Coins mit niedrigerer Marktkapitalisierung fließt. Bitcoin steht an der Spitze, scheint aber nun möglicherweise den Staffelstab an Ethereum weitergegeben zu haben, um zu glänzen.
In den letzten zwei Wochen hat Bitcoin auf dem Kryptomarkt zunehmend an Boden verloren. Dies zeigt sich in der sinkenden Bitcoin-Dominanz, also dem Anteil der gesamten Marktkapitalisierung des Kryptomarktes, der von Bitcoin eingenommen wird. Die Bitcoin-Dominanz ist in zwei Wochen um 3,7% auf 53,9% gesunken, was auf eine zunehmende Stärke der Altcoins hinweist.
Krypto-Analysten teilen ihre Erwartungen
Verschiedene Analysten haben angegeben, dass eine blühende Periode für Altcoins bevorsteht, sofern ein wichtiges Widerstandsniveau durchbrochen wird.
Trader Tardigrade sagte seinen fast 50.000 Followern auf der Social-Media-Plattform X, dass die gesamte Marktkapitalisierung von Altcoins sich verdreifachen könnte, wenn sie aus einem sogenannten ‘umgekehrten Kopf-und-Schulter-Muster’ ausbrechen. Laut dem angesehenen Analysten “wird erwartet, dass dies nach diesem Muster in ein paar Wochen geschieht”.
Auch der Krypto-Analyst Yoddha erklärte auf X, dass sich die Altcoins derzeit in einer entscheidenden Widerstandszone befinden. Altcoins benötigen noch einen kleinen Schub, um über einen starken wöchentlichen Widerstand zu klettern, was seiner Meinung nach zu einem “wahnsinnigen” Anstieg führen könnte.
Ob Bitcoin tatsächlich einen Gang zurückschaltet und den Altcoins die Chance gibt, zu blühen, bleibt abzuwarten. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass viele Altcoins noch weit unter ihren jeweiligen Rekordpreisen handeln. In früheren Zyklen traten Altcoins auch erst nach der Bitcoin-Halbierung wieder ins Rampenlicht.
Altcoin News
Arthur Hayes voorspelt explosie van memecoins: Dit moet je weten
BitMEX-Gründer Arthur Hayes erwartet nach der Einführung von $TRUMP eine Explosion von Memecoins von Politikern und Prominenten.
Trumps Memecoin fällt um 38 %, nachdem auch seine Frau Melania eine eigene Münze lanciert
Die Memecoin von Donald Trump ist um 38 % gefallen, nachdem seine Frau Melania plötzlich ebenfalls eine eigene Memecoin lancierte.
Trumps Masterplan: Wie der TRUMP-Token die Krypto-Welt erschüttert und die Regeln neu schreibt
Donald Trump lanciert den TRUMP-Token und enthüllt möglicherweise einen Masterplan, um die Krypto-Industrie zu dominieren. Was ist seine wahre Absicht?
Meist gelesen
Krypto-Experte macht verblüffende Prognose: ‚XRP-Preis könnte auf 10.000 Dollar steigen‘
Versan Aljarrah sieht XRP als mehr als nur eine Kryptowährung: einen Schlüssel zu einem neuen Finanzsystem mit immensem Wachstumspotenzial.
Experte: Wenn du denkst, dass XRP auf 100 $ steigen kann, bist du „geistig gestört“
Der XRP-Kurs steigt stark an, was viele Analysten dazu inspiriert, ehrgeizige Kursprognosen abzugeben.
Krypto-Analyst: Das ist der Grund, warum der Dogecoin-Kurs riesig steigen wird
Dogecoin (DOGE) steigt um 24 % durch die Erholung des Kryptowährungsmarktes. Analysten prognostizieren weiteres Wachstum und vergleichen es mit dem Bullenmarkt von 2021.