Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Eine Bitcoin-Wallet aus der Satoshi-Ära, die von 2009 bis 2011 dauerte, ist nach 14 Jahren wieder aktiv geworden. Die Wallet, die 2010 50 Bitcoin erhielt, hat diese nun an die Krypto-Börse Binance gesendet.
Die Satoshi-Ära bezieht sich auf den Zeitraum, in dem der pseudonyme Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, in Online-Foren aktiv war. Laut Daten des Onchain-Analyseunternehmens Lookonchain gehört diese Wallet einem Bitcoin-Miner, der im Juli 2010 50 BTC als Blockbelohnung verdiente. Damals betrug die Blockbelohnung 50 BTC, während sie heute nur noch 3,125 BTC beträgt.
Als der Miner die Blockbelohnung von 50 BTC erhielt, lag der Bitcoin-Preis bei etwa $0,05, was den Gesamtwert der Belohnung damals auf nur $25 brachte. Dies steht in scharfem Kontrast zum aktuellen Bitcoin-Preis, der zum Zeitpunkt des Schreibens bei knapp über $61.000 liegt, trotz jüngster Rückgänge.
Die Transaktionshistorie der Wallet zeigt, dass der Miner 2010 einen einzelnen Block gemined hat, eine seltene Leistung in der heutigen Zeit hoher Hashrates. Die Bewegung von Krypto auf zentralisierte Börsen wie Binance wird oft als bearishes Zeichen angesehen, da dies meist mit dem Verkauf von Vermögenswerten verbunden ist.
Im vergangenen Jahr sind mehrere inaktive Bitcoin-Wallets, von denen viele aus der Satoshi-Ära stammen, wieder aktiv geworden. Diese Wallets haben ihre BTC oft auf neue Wallets übertragen oder an Börsen verkauft.
Satoshi Nakamoto hatte ursprünglich die Vision, der Öffentlichkeit zu ermöglichen, Bitcoin auf ihren Heimcomputern zu minen. Mit den steigenden BTC-Preisen und der Rentabilität des Minings hat sich diese Aktivität jedoch zu einem industriellen Unternehmen entwickelt. Unternehmen haben Hunderte fortschrittlicher Miningmaschinen installiert, um ihre Erträge zu maximieren, was die Mining-Schwierigkeit erheblich erhöht hat. Daher können selbst teure Mining-Maschinen heute nicht mehr eigenständig einen einzelnen Block erfolgreich minen.
Die jüngste Aktivität der alten Bitcoin-Wallet aus dem Jahr 2010 unterstreicht den anhaltenden Einfluss der frühen Bitcoin-Ära auf den aktuellen Kryptomarkt.
Milliarden fließen zu Bitcoin und Ethereum über ETFs. Große Investoren steigen massenhaft ein. Was steckt hinter dieser Kryptowelle?
Südkoreanischer Mediengigant K Wave Media will 1 Milliarde Dollar in Bitcoin (BTC) investieren und zielt auf 10.000 Münzen ab.
Bitcoin-Miner HIVE Digital schießt nach einem starken Umsatzanstieg in die Höhe. Das Unternehmen besitzt mittlerweile über 2.000 BTC.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP muss auf 37 Dollar steigen, um Bitcoin zu übertreffen. Ein Experte denkt, dass XRP die Nummer eins wird.