Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
ABN Amro Bank hat kürzlich erfolgreich 5 Millionen Euro durch die Ausgabe einer digitalen grünen Anleihe aufgebracht, wobei die Skalierungstechnologie von Polygon Layer 2 auf dem Ethereum-Netzwerk zum Einsatz kam.
Ausgabe über Tokeny
Die grüne Anleihe wurde als ERC3643-Token über Tokeny ausgegeben, einer Infrastrukturplattform, die Polygon nutzt, um Finanzinstitute in die Lage zu versetzen, Wertpapiere und Finanzinstrumente auszugeben und zu verwalten.
ABN Amro hat erfolgreich 5 Millionen Euro an Finanzierung für den Immobilieninvestor Vesteda eingeworben. Die Bank gibt bekannt, dass Vesteda diese Mittel zur Refinanzierung von “grünen Vermögenswerten” im Rahmen ihres grünen Finanzierungsrahmens verwenden wird.
Was sind grüne Anleihen?
Grüne Anleihen sind ein Instrument zur Beschaffung von Kapital, das für Investitionen in nachhaltige Projekte oder Unternehmen mit positivem Umwelteinfluss verwendet wird.
ABN Amro hat weitere Einzelheiten zur grünen Anleihe bekannt gegeben, bei der DekaBank nach Abschluss der Zahlung Eigentümer der Token wurde, die die 5 Millionen Euro Investition repräsentieren. Zur Verwaltung der privaten Schlüssel der digitalen Anleihe verwendet die Bank Fireblocks.
In Zukunft Unterstützung für weitere digitale Anleihen
ABN AMRO hat zuvor Forschung zur Ausgabe von digitalen Anleihen betrieben, einschließlich des Kaufs und Wiederverkaufs einer digitalen Anleihe der Europäischen Investitionsbank (EIB).
Olivier Aartsen, Leiter des Schuldkapitalmarktgeschäfts der Bank, erklärte, dass ABN Amro plant, in Zukunft mehrere digitale Anleihen zu unterstützen.
Martijn Siebrand, Leiter digitaler Vermögenswerte bei ABN Amro, betonte, dass die Verwendung des ERC3643-Standards der Bank ermöglichte, Compliance-Vorschriften nahtlos in digitale Anleihen zu integrieren.
Dank der nativen Interoperabilität können sie nahtlos und in Übereinstimmung mit anderen Anwendungen im öffentlichen Netzwerk kommunizieren.
Steigende Nutzung von Blockchain-Technologie
Traditionelle Finanzinstitute greifen vermehrt auf Blockchain-Technologie zurück, um digitale Anleihen für verschiedene Anwendungsszenarien auszugeben und zu verwalten.
Im Februar 2023 erregte Siemens Aufmerksamkeit durch die Einführung einer digitalen Anleihe im Wert von 64 Millionen US-Dollar, die direkte Investitionen von DekaBank, DZ Bank und Union Investment anzog.
Im Juni 2023 brachte die Europäische Investitionsbank eine einzigartige, auf Blockchain basierende digitale Anleihe auf den Markt, ermöglicht durch eine umweltfreundliche Knoteninfrastruktur. Diese Anleihe im Wert von 1 Milliarde schwedischen Kronen bietet institutionellen Anlegern einen festen Zinssatz von 3,638% über einen Zeitraum von zwei Jahren.
Die Plattform, die die digitale Anleihe der EIB unterstützt, ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts von Skandinaviska Enskilda Banken (SEB) und Credit Agricole CIB. Diese Plattform namens So|bon ist darauf ausgelegt, digitale Anleihen auszugeben, zu handeln und abzuwickeln.
Blockchain nieuws

Bewegte Zukunft für Blockchain-Gaming im Jahr 2024 vorhergesagt
Die Welt des Web3-Gaming bleibt widerstandsfähig, und Branchenexperten prognostizieren viel Bewegung für das kommende Jahr in der Branche.

Societe Generale gibt erste digitale grüne Anleihe auf der Ethereum-Blockchain heraus
Societe Generale, die drittgrößte Bank in Frankreich, hat erfolgreich ihre erste digitale grüne Anleihe herausgegeben.

Das britische Unterhaus empfiehlt weitere CBDC-Tests
Der Parlamentsausschuss des Vereinigten Königreichs hat empfohlen, weitere Untersuchungen und Tests zu CBDCs durchzuführen.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.