Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) ist aus der heutigen Finanzwelt eigentlich nicht mehr wegzudenken. Dank Entwicklungen wie den amerikanischen Spot ETFs hat Bitcoin sich in diesem Jahr erneut fest etabliert.
Die starken Kursleistungen von BTC unterstreichen seinen Status als etablierter Wert. Es ist fast schwer vorstellbar, dass BTC zu Beginn des letzten Jahres noch unter 20.000 $ notierte.
Eine Rückkehr zu derart niedrigen Kursniveaus scheint derzeit nahezu unmöglich. Doch Kunden der Deutschen Bank sehen das anders. Die Bank befragte 3600 ihrer Kunden in den Vereinigten Staaten zu ihren Erwartungen für den Bitcoin-Kurs für den Rest des Jahres. Und die Ergebnisse sind bemerkenswert.
Zunächst nehmen etwa die Hälfte der Befragten (52 Prozent) Krypto als finanzielle Vermögenswerte ernst. Sie bezeichnen Krypto als „eine wichtige Anlageklasse und eine Zahlungsmethode“. Dies ist ein Anstieg von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Etwas weniger als ein Drittel der Befragten vertraut Krypto jedoch überhaupt nicht. 30 Prozent der Befragten erwarten, dass der Kurs von Bitcoin bis Ende 2024 noch unter 20.000 $ fallen wird. Darüber hinaus glaubt nur 10 Prozent, dass BTC in diesem Jahr noch die Marke von 75.000 $ durchbrechen wird.
Alles in allem also gemäßigte Erwartungen unter den amerikanischen Kunden der Deutschen Bank. Vor allem die Erwartung, dass BTC in diesem Jahr noch unter die Marke von 20.000 $ fallen wird, klingt derzeit absurd. Insbesondere mit der bevorstehenden Bitcoin-Halbierung scheint dieses Szenario ausgeschlossen. Aber wie gering ist die Chance, dass BTC tatsächlich so tief fallen wird?
Nach der Halbierung wird die BTC-Ausbeute für Miner, wie bekannt, halbiert. Mit anderen Worten: Die Kosten pro produziertem Bitcoin werden sich verdoppeln. Die Kosten pro gemintem BTC liegen in letzter Zeit deutlich über 40.000 $. Nach der Halbierung wird dies also in Richtung 80.000 $ verdoppeln.
Um profitabel zu bleiben, muss der Wert pro BTC nach der Halbierung also auf mindestens 80.000 $ steigen. Dies ist einer der Gründe, warum ein Fall auf Kurse unter 20.000 $ nahezu ausgeschlossen werden kann.
Dass der Bitcoin-Kurs nach der Halbierung geradewegs auf 80.000 $ steigen wird, ist jedoch auch keine Gewissheit. Nach früheren Halbierungen sank der Bitcoin-Kurs in den Wochen nach der Halbierung nämlich leicht.
Bitcoin konkurriert laut Bitwise-CEO mit dem 30 Billionen Dollar schweren Anleihemarkt. Er sieht darin ein enormes Wachstumspotenzial für BTC.
Nächsten Mittwoch gibt die amerikanische Zentralbank eine neue Zinsentscheidung bekannt: ein spannender Moment für Bitcoin und den Kryptomarkt.
Nach einer scharfen Bitcoin-Korrektur wurden 247.000 Trader liquidiert. Der größte Schlag traf eine Position von 200 Millionen Dollar.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.