Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
Nach der spektakulären ersten Hälfte des Jahres 2023 scheint es, dass der Bitcoin-Kurs etwas in Schwierigkeiten steckt. Es gelingt ihm einfach nicht, die Grenze von 31.000 Dollar endgültig zu durchbrechen, und mittlerweile ist auch das Momentum des BlackRock ETF ein wenig verflogen. Dadurch nehmen die Sorgen um den Bitcoin-Kurs unter den Analysten zu.
Charles Edwards, der Gründer von Capriole Investments, teilte kürzlich ein Update, in dem er den gigantischen Widerstand um die Kurse von 31.000 bis 32.000 Dollar diskutiert. „Bitcoin handelt mit einem gigantischen Widerstand bei 32.000 Dollar. Trotz einer Flut von positiven Nachrichten, mit dem BlackRock ETF, dem Sieg von Ripple vor Gericht, dem pro-Bitcoin-Präsidentschaftskandidaten Kennedy; nichts hilft Bitcoin, über 31.000 Dollar zu bleiben“, so Edwards.
Laut dem Analysten könnte es bereits ein bearishes Signal sein, wenn Bitcoin trotz all dieser positiven Nachrichten keinen Anstieg verzeichnen kann. Müssen wir wirklich wieder nach unten schauen? Es scheint langsam so zu sein.
Im Moment scheint es für Bitcoin vor allem wichtig zu sein, auf keinen Fall unter 29.500 Dollar zu fallen. Ein Tagesabschluss unter diesem Kurs könnte den Weg für weitere Rückgänge in Richtung 27.500 Dollar ebnen.
Es muss allerdings hinzugefügt werden, dass das Volumen ebenfalls abnimmt, was bedeutet, dass die jüngsten Kursrückgänge möglicherweise nicht so bärisch sind, wie sie scheinen. Wenn das Volumen auch bei einem nächsten Rückgang des Kurses steigt, könnten die Bären die Kontrolle über den Markt schnell wieder übernehmen. Das wäre keine schöne Entwicklung für Bitcoin.
Auch Colin Talks Crypto sieht, dass Bitcoin eine signifikante Chance hat, auf 27.300 Dollar zu fallen. Dort stoßen wir dann auf starke Unterstützung, das 200-Wochen-Durchschnitt und den 200-Tage-Durchschnitt. In dieser Hinsicht sollten wir dort genügend Unterstützung finden, um nicht weiter zu fallen, aber es bleibt Bitcoin.
Metaplanet wird zum wiederholten Mal Kapital aufnehmen, um seinen Bitcoin-Bestand weiter zu vergrößern und seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen.
Cathie Wood prognostiziert einen Bitcoin-Preis von 1,5 Millionen Dollar. Entdecken Sie mehr über diese Zukunftsvision und die Gründe dahinter.
Erfahren Sie, wie Bitcoin auf die neuen enttäuschenden Inflationszahlen aus den USA reagiert und was dies für den Markt bedeutet.
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
Robert Kiyosaki warnt vor einem kurzfristigen Crash des Bitcoin-Kurses aufgrund von Trumps Importzöllen, sieht jedoch Kaufchancen.
Große Verluste auf dem Kryptomarkt: Mehrere Tokens verzeichnen erhebliche Rückgänge, darunter eines mit über 70 % Kursverlust.