Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Bitcoin ist stark in den Juli gestartet und verzeichnet zum Zeitpunkt des Schreibens ein Plus von 4,25% in den letzten 24 Stunden. Damit liegt die digitale Währung bei einem Kurs von 63.326 Dollar. Es gibt jedoch momentan drei Dinge, die den Bitcoin-Kurs bedrohen.
Als erstes die vielbesprochenen Milliarden Dollar in Bitcoin von Mt. Gox, die diese Woche an die Gläubiger ausgezahlt werden. Insgesamt wird die implodierte Börsenplattform im Juli 140.000 Bitcoin verteilen.
Letztendlich bleibt abzuwarten, wie viele davon tatsächlich auf den Markt kommen. Die Menschen haben große Angst davor, aber es besteht die Möglichkeit, dass es sich hierbei um erfahrene Hodler handelt. Diese Leute „warten“ schließlich schon seit 2014 auf ihre Bitcoin.
Es ist fast unmöglich, dass sie in der Zwischenzeit nichts anderes gemacht haben und beispielsweise nicht mehr Bitcoin gekauft haben. Aber gut, theoretisch könnte es zu einem enormen Dump führen.
Als zweite Bedrohung für den Bitcoin-Kurs sehen wir, dass immer mehr Menschen Gewinne mitnehmen. Das Adjusted Spent Output Profit Ratio (aSOPR) – das misst, inwieweit Transaktionen im Gewinn oder Verlust stehen – zeigt einen Wert von 1,03.
Ein Wert von über 1 bedeutet, dass Menschen ihre Bitcoin mit Gewinn verkaufen. Das könnte durch den Anstieg von 4% letzte Nacht noch zunehmen.
Außerdem gibt es derzeit eine gefährliche Konstruktion im 4-Stunden-Chart von Bitcoin. Die Analysten von Cointelegraph erkennen dort die Bildung eines sogenannten Bull Pennant, der kurz davor steht, nach unten auszubrechen; so ist ihre Einschätzung der Situation.
Lustigerweise wurde dies vor einigen Stunden veröffentlicht und es scheint, dass wir jetzt über diese Pennant ausgebrochen sind. In dieser Hinsicht ist diese Gefahr hoffentlich vom Tisch, da dieses Muster ihrer Meinung nach auf einen Bitcoin-Kurs von 56.000 Dollar hindeutete.
Bitcoin fällt nach starker Rallye. SUI steigt weiter mit 40% Gewinn, während XRP sich um eine wichtige Unterstützungszone bewegt.
Laut den Daten von Coinbase sind es derzeit Staatsfonds und andere große Akteure, die Bitcoin kaufen, während Privatpersonen verkaufen.
Bitcoin löst sich überzeugend von der amerikanischen Aktienmarkt, aber laut den Analysten von Bitfinex sind wir noch nicht am Ziel.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.