Disclaimer: Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung, und Newsbit ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen oder Presales sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, Ihre gesamte Einlage zu verlieren. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Institutionelle Investoren betreten den Markt, wenn eine dominante Erzählung vorherrscht – sie folgen ihr jedoch nicht immer. Es ist immer interessant, die Gründe hinter ihren Entscheidungen zu analysieren, die oft den Schritten von Kleinanlegern widersprechen. Beispielsweise strömen XRP- und Dogecoin-Wale ihr Kapital in das Trading-Ökosystem von 1FUEL. Schauen wir uns an, warum.
XRP (XRP): Ein zuverlässiger Facilitator für grenzüberschreitende Zahlungen
XRP hat sich über Jahre hinweg als beeindruckende Brückenwährung für grenzüberschreitende Zahlungen bewährt. Obwohl das Projekt seine Verbindung zum On-Demand-Liquidity-Angebot betont, erkennen viele, dass dieser Service nicht umfassend genug ist.
Während ODL als Lösung präsentiert wird, die die XRP-Währung einsetzt, um die Kosten für doppelte Währungsumrechnungen zu senken, gibt es Alternativen, die besser funktionieren. Beispielsweise kann ein einfacher Swap auf einer Börse nach einer Wallet-Überweisung den Vorgang abschließen. Glücklicherweise findet man dieses Angebot häufiger auf zentralisierten Börsen (CEXs), was von den Befürwortern der Dezentralisierung oft abgelehnt wird.
Zudem sind Krypto-zu-Fiat-Umrechnungen an manchen Standorten auf bestimmten CEXs nicht verfügbar, sodass der Empfänger, falls möglich, über die Peer-to-Peer-Funktion liquidieren muss. Dies ist ein weiterer Faktor, der XRP attraktiv macht. Dennoch ist klar, dass die Geldtransferfunktionen von XRP noch nicht vollständig ausgereift sind.
Dogecoin (DOGE): Eine aufstrebende dezentrale Zahlungslösung
Dogecoin hat sich den Thron des Memecoins gesichert, ihn verteidigt und ist darüber hinaus in den Zahlungsverkehr vorgestoßen. Dank zahlreicher Partnerschaften können Sie mit Dogecoin Produkte und Dienstleistungen von Giganten wie Gucci, Tesla, Microsoft und Twitch bezahlen.
Das Dogecoin-Ökosystem experimentiert auch mit KI 1fdurch das Projekt DogeX, das netzwerkübergreifende Operationen ermöglichen und internationale Transaktionen vereinfachen soll. Allerdings liegt das Dogecoin-Ökosystem in der Entwicklung hinter anderen Projekten zurück. Es könnte noch eine Weile dauern, bis diese Fortschritte reifen. Deshalb suchen viele Dogecoin-Investoren nach Alternativen.
1FUEL (OFT): Ein Vorreiter in intelligenter Trading-Automatisierung
Wie oben erwähnt, versuchen viele Projekte, Liquidität freizusetzen und Transaktionen zu vereinfachen – teilweise unter Einsatz von KI. 1FUEL hebt dies auf die nächste Stufe, indem es ein harmonisiertes, chainübergreifendes Trading-Erlebnis über eine benutzerfreundliche Börse und Wallet bietet.
Während die 1FUEL-Wallet eine militärisch sichere Cold Storage-Lösung für inaktive Coins bereitstellt, wird sie gleichzeitig in dApps anderer Chains integriert, sodass Sie verschiedene von Ihnen gehaltene Währungen verwenden können. Zudem wird 1FUEL eine P2P-Börsenfunktion anbieten, mit der Sie direkt mit einer bevorzugten Gegenpartei handeln können, um bessere Wechselkurse zu erzielen.
Wichtiger noch: 1FUEL wird über KI-gestützte Funktionen verfügen, die autonom Handelsstrategien optimieren, um Gewinne zu maximieren. Zudem wird die Technologie in der Lage sein, Ihr Anlageportfolio basierend auf spezifischen Kriterien – wie Nachhaltigkeit oder RWA-Projekten – umzustrukturieren. Schließlich wird 1FUEL eine Krypto-Debitkarte anbieten, mit der Sie Ihre Krypto dort ausgeben können, wo herkömmliche Bankkarten akzeptiert werden.
Warum sollten Sie am 1FUEL-Vorverkauf teilnehmen?
Die 1FUEL-Vorverkaufstoken wurden eine Zeit lang für 0,017 $ pro Token verkauft, jeweils mit einem 20 %-Bonus. Dies führte dazu, dass in nur wenigen Wochen über 70 % der Token veräußert wurden. Die verbleibenden Coins könnten Ihre letzte Chance sein, zu einem günstigen Preis in den intelligenten DEX-Handel einzusteigen – profitieren Sie vom Wettbewerb des LLM-Modells und dem Einsatz für Datenschutztrends.
Fazit: Sollten Sie XRP und Dogecoin zugunsten von 1FUEL beiseiteschieben?
Obwohl XRP und Dogecoin einen klaren Pfad vor sich haben, ist KI derzeit mehr denn je im Gespräch. Jedes Produkt, das Dezentralisierung mit KI kombiniert, um Sicherheit und Datenschutz zu verbessern, wird hervorstechen. Glücklicherweise bereitet sich 1FUEL bereits auf diese Mission in der Handelswelt vor. Besuchen Sie die Vorverkaufsseite und steigen Sie mit günstigen OFT-Token in den Weg zu Reichtümern im Jahr 2025 ein.
Weitere Informationen zum 1FUEL-Vorverkauf finden Sie über die folgenden Links:
Website: https://1fuel.io/
Telegram: https://t.me/Portal_1Fuel
Twitter / X – https://x.com/1Fuel_
Disclaimer: Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung, und Newsbit ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen oder Presales sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, Ihre gesamte Einlage zu verlieren. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.