Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Cardano (ADA) nähert sich erneut dem wichtigen Widerstandsniveau bei 0,76 $, das seit Wochen Bestand hat. Obwohl der Kurs noch deutlich unter dem Hoch von 1,18 $ vom 3. März liegt, wächst der Optimismus unter Anlegern wieder. Was steckt hinter dieser neuen Hoffnung? Eine Reihe vielversprechender Entwicklungen deutet auf einen möglichen Kursausbruch hin.
Die Teilnahme von Cardano-Gründer Charles Hoskinson am DC Blockchain Summit 2025 gemeinsam mit Präsident Donald Trump Jr. scheint alles andere als zufällig. Gerüchte über eine mögliche Zusammenarbeit mit World Liberty Financial – einem Krypto-Unternehmen mit engen Verbindungen zu Präsident Trump – befeuern die Spekulationen deutlich.
World Liberty Financial sammelte in kurzer Zeit beeindruckende 550 Millionen US-Dollar durch Tokenverkäufe ein und brachte kürzlich einen Stablecoin sowohl auf Ethereum (ETH) als auch auf der BNB Chain heraus. Obwohl dieser Stablecoin noch nicht handelbar ist, gibt es bereits Spekulationen über eine zukünftige Version auf Cardano. Eine solche Integration könnte die internationale Sichtbarkeit und Legitimität des Netzwerks erheblich steigern.
Cardano galt lange Zeit als Plattform mit langsamer Adoption, doch dieses Image beginnt sich zu wandeln. Die DeFi-Anwendung Indigo bietet derzeit attraktive Renditen: bis zu 28 % auf Stablecoins und 20 % auf Bitcoin-Derivate. Zwar werden diese Erträge teilweise in INDY-Token ausgezahlt – was die Attraktivität etwas relativiert – dennoch wächst das Interesse stetig.
Auch technisch kann Cardano überzeugen. Das Netzwerk läuft stabil und weist kaum fehlgeschlagene Transaktionen auf – ganz im Gegensatz zu Solana. Dort scheiterten laut Daten von Dune Analytics im März ganze 40 % der Transaktionen. Dieser Unterschied lässt sich teilweise durch die unterschiedlichen Validierungsmodelle der beiden Netzwerke erklären.
Am 2. März sorgte ein Social-Media-Beitrag von Donald Trump für erhebliches Aufsehen. Darin nannte er Ethereum, XRP und Cardano als potenzielle Kandidaten für den amerikanischen „Digital Asset Stockpile“. Obwohl das anschließende präsidiale Dekret keine konkreten Krypto-Käufe ankündigte, hielt die Aufmerksamkeit für diese Coins an.
Diese symbolische Anerkennung ist nicht zu unterschätzen. Sollte Cardano tatsächlich Teil einer offiziellen staatlichen Strategie werden, könnte das das institutionelle Vertrauen in die Kryptowährung erheblich stärken. Anleger scheinen bereits jetzt darauf zu spekulieren.
Die Kombination aus einem schnell wachsenden DeFi-Ökosystem, politischen Verbindungen und robuster Technologie bringt Cardano in eine vielversprechende Position – besonders jetzt, da die Altseason an Fahrt gewinnt und Cardano sowohl in der Krypto-Community als auch in politischen Kreisen in Washington zunehmend Beachtung findet.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Entdecken Sie Hoskinsons Vision über den Einsatz von ADA für Wahlen durch die US-Regierung – ein neues Zeitalter für Krypto.
Cardano wächst 2025 stark mit über 15.000 neuen Smart Contracts – trotz schwachem ADA-Kurs und Marktvolatilität.
Entdecken Sie die Zukunft von Cardano mit der Roadmap 2030 und der vielversprechenden Weiterentwicklung seines Konsensprotokolls.
Erfahren Sie, wie die Angst, Fehler zu machen, Ihre Bitcoin-Investitionen beeinflussen kann. Lernen Sie mehr über FOMM und das Verpassen von Chancen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
Ripple gewinnt den Rechtsstreit gegen die SEC, aber XRP bleibt bei etwa 2,50 USD. Warum steigt der Kurs nicht weiter? Analyse möglicher Ursachen.