Disclaimer: Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung, und Newsbit ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen oder Presales sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, Ihre gesamte Einlage zu verlieren. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Die DeFi-Bestenlisten erleben derzeit die größte Umwälzung seit Jahren.
Die neue Meme-Coin-Ertragsfarm CartelFi, die gerade mit einem großen Knall ihr ICO eröffnet hat, ist auf dem Vormarsch und lässt etablierte Token wie Uniswaps UNI abstürzen. Die Zukunftsprognosen für UNI sehen düster aus, da CartelFi die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
CARTFI hat sich nun 600.000 US-Dollar in nur 3 Tagen seit Beginn des Presales gesichert, was Schockwellen durch DeFi sandte und Analysten dazu veranlasste, ihre Uniswap-Preisprognosen für 2025 nach unten zu korrigieren, was die Besorgnis über den aufkommenden Wettbewerb bei der Liquiditätsbereitstellung widerspiegelt.
Der Erfolg von CartelFi bei der Mittelbeschaffung ist auf seinen neuartigen Ansatz bei Memecoins zurückzuführen: eine Anlageklasse, die von Plattformen wie Uniswap weitgehend ignoriert wird, obwohl sie eine Marktkapitalisierung von mehreren zehn Milliarden hat.
Die spezialisierten Staking-Pools des Protokolls ermöglichen es Memecoin-Inhabern, hohe Renditen zu erzielen und gleichzeitig voll von potenziellen Preissteigerungen zu profitieren – eine Aussicht, die seit Beginn des ICO am 8. April auf dem Markt großen Anklang findet.
Uniswap-Preisprognose 2025: CartelFi mischt die Karten neu
Das Tempo der CartelFi-Kapitalbeschaffung hat Analysten in Staunen versetzt, und viele haben ihre Uniswap-Preisprognosemodelle für 2025 neu kalibriert, um dem neuen Wettbewerbsdruck Rechnung zu tragen.
Derzeit liegt der Preis von UNI bei etwa 5 US-Dollar, und Analysten von CoinCodex prognostizieren nun einen Rückgang auf 4,47 US-Dollar in den nächsten drei Monaten – genau die Dauer des CARTFI-Presales. Dies deutet darauf hin, dass der Markt in diesem Zeitraum wahrscheinlich UNI abstoßen und CARTFI kaufen wird.
An anderer Stelle berichtet Cryptopolitan, dass die Stimmung bei Uniswap ins Baisse-Lager gekippt ist, was in krassem Gegensatz zu den hektischen Käufen im Presale von CartelFi steht. Hinzu kommen technische Indikatoren wie die gleitenden 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitte, die bei UNI nach unten tendieren, was auf einen bärischen Ausblick hindeutet.
Angesichts dieser Faktoren erscheint die Kursentwicklung von UNI im Jahr 2025 ungewiss, wobei ein neutraler bis rückläufiger Trend wahrscheinlich ist. Andererseits sieht CARTFI stark aus – sein Preis ist bereits 15.53 % gegenüber dem ICO-Eröffnungspreis gestiegen und liegt derzeit bei $0,029.
Die Preise steigen alle 72 Stunden um 5 % und pumpen die CARTFI-Taschen der frühen Käufer programmgesteuert auf, bis der Presale am 7. Juli endet. Bis dahin werden die Käufer des ersten Tages 311 % Gewinn erzielt haben – der von UNI bis dahin prognostizierte Rückgang auf 4,47 $ wird hier kaum mithalten können.
Memecoins: CartelFis geheime DeFi-Waffe
CartelFis 600.000 US-Dollar Blockbuster-Erhöhung in dieser Woche ist auf einen entscheidenden Faktor zurückzuführen: Das Protokoll ist das erste innerhalb von DeFi, das Meme-Coins wirklich einbezieht.
Etablierte Plattformen wie Uniswap haben Memes größtenteils als rein spekulativ abgetan, aber CartelFi erkennt ihre Bedeutung innerhalb des breiteren Krypto-Ökosystems an – und ihre Fähigkeit, ebenso effizient Renditen zu erzielen wie Stablecoins und Blue Chips.
Bei den Preisprognosen von Uniswap für 2025 wurde die Anfälligkeit der Plattform im Meme-Sektor bisher übersehen, während CartelFis fokussierter Ansatz für diesen unerschlossenen Marktbereich – mit einem Wert von fast 50 Milliarden US-Dollar – den Ansturm auf CARTFI erklärt.
Das „Earn-and-Burn“-System von CartelFi, das auf deflationärer Tokenomics basiert, gießt noch Öl ins Feuer. Alle Protokollgebühren werden verwendet, um CARTFI-Token vom Markt zurückzukaufen, wodurch eine konstante Nachfrage nach dem Token entsteht. 50 % dieser Token werden dann dauerhaft verbrannt, wodurch eine Zangenbewegung entsteht, die sowohl die Nachfrage erhöht als auch das Angebot einschränkt.
DeFi 2.0? Was dies für den Markt bedeutet
Über die unmittelbaren Änderungen an den Modellen zur Preisprognose 2025 von Uniswap hinaus signalisiert die 600.000 US-Dollar Erhöhung von CartelFi potenzielle umfassendere Veränderungen innerhalb von DeFi.
Obwohl viele Händler ihre UNI-Positionen nicht ganz aufgeben werden, deutet der sofortige Erfolg von CartelFi darauf hin, dass sich der Markt möglicherweise von der etablierten Ordnung von DeFi entfernt.
Unterbewertete Token wie CARTFI, deren Presale für eine begrenzte Zeit einen enormen Preisnachlass auf Token bietet, könnten am meisten davon profitieren.
Da sich die Plattform bereits in der Entwicklung befindet und für das dritte Quartal 2020 auf den Markt kommen soll, stellt der Presale eine seltene Gelegenheit dar, frühzeitig in einen aufkeimenden Trend einzusteigen: die nächste Welle von DeFi.
Während die Uniswap-Preisprognosen und -Vorhersagen für 2025 fallen, steigt CartelFi und wird derzeit mit nur $0,029 bewertet – dies könnte der perfekte Zeitpunkt für eine Umschichtung des Portfolios sein.
Erfahren Sie mehr über CartelFi auf der offiziellen Website.
Disclaimer: Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung, und Newsbit ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen oder Presales sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, Ihre gesamte Einlage zu verlieren. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.