Bitcoin

Trumps Berater treffen sich regelmäßig mit der US-Zentralbank

Kevin Hassett, Direktor des National Economic Council, eines Beratergremiums des Weißen Hauses und von Donald Trump, hat enthüllt, dass er sich „regelmäßig“ mit Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Zentralbank, trifft. Hassett war zu Gast in der Sendung Face The Nation von CBS, wo er Fragen zu diesen Treffen erhielt – insbesondere, ob er versucht, die Zinspolitik der Zentralbank im Sinne von Trump zu beeinflussen.

Jerome Powell ist eine unabhängige Person

Auf die Frage, ob er in diesen Treffen versucht, Einfluss auf die Zinspolitik zu nehmen, antwortete Hassett ausweichend.

Einerseits betonte er, dass Jerome Powell eine unabhängige Persönlichkeit sei, andererseits machte er deutlich, dass auch die Meinung des Präsidenten (Donald Trump) gehört werden müsse.

Zuvor erklärte Scott Bessent, Trumps Finanzminister, dass die Regierung nicht primär auf Zinssenkungen der US-Zentralbank abzielt. Stattdessen sei das Hauptziel, die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe zu senken.

Diese Rendite ist entscheidend für Hypothekenzinsen und langfristige Kredite und hat damit einen erheblichen Einfluss auf die US-Wirtschaft.

Allerdings hat die US-Zentralbank auf diese Anleihenrenditen nur begrenzten Einfluss. Tatsächlich sind sich viele Ökonomen einig, dass Zinssenkungen der Zentralbank sogar den gegenteiligen Effekt auf die 10-jährige Rendite haben könnten.

Bisher scheint die Strategie der Trump-Regierung aufzugehen: Seit Trumps Amtsantritt ist die 10-jährige Rendite um 40 Basispunkte (0,40 Prozentpunkte) gesunken. Dies könnte sich positiv auf Bitcoin und andere risikoreiche Anlagen auswirken.

Geringe Chancen auf Zinssenkungen

Derzeit sieht es nicht danach aus, als würde die US-Zentralbank bald die Zinsen senken. Die Inflation bleibt in den Vereinigten Staaten ein Problem, wie aus dem CPI-Bericht vom vergangenen Mittwoch hervorging.

Die Kerninflation (Core CPI) stieg auf 3,3 % im Jahresvergleich, während eine Rate von 3,1 % erwartet wurde. Möglich ist allerdings, dass dieser Anstieg mit dem Beginn von Trumps Präsidentschaft zusammenhängt. Er hatte Importzölle angekündigt, was dazu geführt haben könnte, dass Unternehmen und Verbraucher vorab mehr Waren kauften, um einer möglichen inflationsbedingten Preissteigerung zuvorzukommen.

Das makroökonomische und geopolitische Umfeld bleibt vorerst zu unsicher, als dass Bitcoin glänzen könnte. Die Inflation erweist sich als hartnäckig, es droht ein Handelskrieg, und Investoren bleiben deshalb im Jahr 2025 vorsichtig.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.

Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Wird das US-Verteidigungsministerium Bitcoin minen? Gerüchte nehmen zu

Wird das US-Verteidigungsministerium Bitcoin minen? Gerüchte nehmen zu

Wird das US-Verteidigungsministerium Bitcoin minen? Gerüchte nehmen zu
Auffällig: Bitcoin-ETFs verzeichnen dritten Tag in Folge mit Zuflüssen
Metaplanet kauft trotz Kursrückgang Bitcoin im Wert von 12,5 Millionen $
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe