Tesla musk
Blockchain

Tesla-Investoren verklagen Elon Musk

Tesla-Investoren verklagen Elon Musk, weil er ihrer Meinung nach mit xAI einen Konkurrenten aufgebaut hat. Laut den Investoren stiehlt er Talente und Ressourcen von Tesla, was natürlich nicht der Sinn der Sache ist. Interessanterweise geschieht dies am selben Tag, an dem die Tesla-Aktionäre sein Bonuspaket in Höhe von 44,9 Milliarden Dollar gebilligt haben.

Dasselbe Paket wurde im Januar von einem US-Richter verworfen. Nun scheint Musk es dennoch zu erhalten.

Tesla-Aktie steigt

Es scheint, als ob sich der Markt nicht allzu sehr um die Klage sorgt, die eine Gruppe von Investoren jetzt gegen Elon Musk eingereicht hat. Die Tesla-Aktie schloss gestern nämlich mit einem Plus von 2,92% und liegt derzeit bei 182,47 Dollar.

Über das gesamte Jahr betrachtet geht es dem Autohersteller von Musk schlechter. Seit Anfang 2024 hat die Tesla-Aktie 26,55% an Wert verloren. Damit hat das Unternehmen nun eine Marktkapitalisierung von 571,76 Milliarden Dollar.

Mit dieser Marktkapitalisierung gehört es immer noch zu den größten Unternehmen der Welt, aber es ist klar, dass etwas getan werden muss. Der Trend bei Tesla ist derzeit sicherlich nicht bullisch.

Das könnte damit zusammenhängen, dass die Konkurrenz jetzt wirklich immer besser wird. Es ist langsam an der Zeit, dass Tesla seine großen Versprechen im Bereich der künstlichen Intelligenz erfüllt. Vielleicht machen sich einige Investoren deshalb so viele Sorgen um xAI, das neue Unternehmen von Elon Musk.

Klage gegen Musk eingereicht

Am 13. Juni wurde die Klage gegen Elon Musk plötzlich eingereicht. Das hing schon eine Weile in der Luft, aber jetzt ist es eine Gewissheit. Neben der Behauptung, dass Musk AI-Talente und Erfindungen von Tesla nutzt, behaupten sie auch, dass Milliarden von Dollar bei Investoren eingesammelt wurden, indem behauptet wurde, dass xAI Zugang zu Tesla-AI-Daten habe.

Vor allem der Fakt, dass Musk einige große Namen bei Tesla AI abgezogen hat, um für xAI zu arbeiten, stößt den Aktionären sauer auf.

Außerdem begann Musk Anfang Juni, NVIDIA zu bitten, GPUs, die für Tesla bestimmt waren, an xAI zu senden. Musk selbst behauptet, dass es sich um Chips handelt, die bei Tesla nicht direkt benötigt wurden und dort nur verstauben würden.

Auch sind die Aktionäre enttäuscht vom Vorstand von Tesla. Ihrer Meinung nach hat dieser Musk bei seinen Plänen keinen Stein in den Weg gelegt. Wahrscheinlich aus Angst vor Musks Einfluss innerhalb von Tesla, insbesondere in Bezug auf ihre eigene Position.

Blockchain nieuws

Storm Partners startet neue Web3-Innovations-Sandbox “Lightningbox” in Genf
Nigeria bleibt an der Spitze der Google-Suchanfragen nach “Bitcoin” trotz hartem Durchgreifen
Australische Regierung verbietet die Nutzung von Krypto und Kreditkarten für Online-Glücksspiele
Mehr News

Meist gelesen

Crypto-Markt färbt sich tiefrot – Was ist los?

Crypto-Markt färbt sich tiefrot – Was ist los?

Der Kryptomarkt färbt sich tiefrot aufgrund makroökonomischer Spannungen und strategischer Investitionen. Entdecken Sie die Faktoren hinter der aktuellen Korrektur und den Kursschwankungen von Bitcoin.

Ehemaliger Ripple-Direktor: Dies ist der Zeitpunkt, an dem wir einen gigantischen XRP-Anstieg erwarten können
Michael van de Poppe: Das ist der Grund, warum die Kryptokurse fallen