Geneve
Blockchain

Storm Partners startet neue Web3-Innovations-Sandbox “Lightningbox” in Genf

Storm Partners hat die Einführung einer neuen Web3-Innovations-Sandbox mit dem Namen “Lightningbox” angekündigt, um die breite Akzeptanz der Blockchain-Technologie zu fördern und die Web3-Innovation in Genf voranzutreiben. Der Schweizer Anbieter von Blockchain-Lösungen möchte mit dieser Sandbox großen Organisationen helfen, die Kraft der Blockchain zu nutzen und Innovationen unter den führenden Köpfen der Branche zu fördern.

Schaffung einer vertrauenswürdigen Umgebung für Blockchain-Experimente

Die Lightningbox ist darauf ausgelegt, eine vertrauenswürdige Umgebung für Blockchain-Experimente zu schaffen. Sie bietet institutionelle Web3-Tools für Entwickler und Startups, um innovative Anwendungen zu entwickeln. Sheraz Ahmed, Managing Partner von Storm Partners, beschreibt die Sandbox als ein Innovationszentrum für einige der klügsten Köpfe im Web3-Bereich. Er erklärte: „Wir erleben eine große technische Revolution, die hauptsächlich durch Fortschritte in aufstrebenden Technologien angetrieben wird und Industrien weltweit neu gestaltet.“

Die Ankündigung erfolgte während des Web3 Corporate Innovation Day von Decentral House in Genf. Zu den frühen Beitragszahlern der Sandbox gehören Circle, Herausgeber des zweitgrößten Stablecoins USD Coin, das Cybersicherheitsunternehmen Hacken und der Blockchain-Infrastruktur-Anbieter MultiversX. Diese Beiträge umfassen interne und technologische Ressourcen im mittleren sechsstelligen Bereich. Der genaue Betrag wurde jedoch nicht bekanntgegeben.

Die Web3-Innovations-Sandbox konzentriert sich zunächst auf drei Säulen: Impact, Konsument und Finanzen. Eine vierte Säule, Life Sciences, wird in den kommenden Monaten hinzugefügt. Diese Säulen wurden auf Basis der lokalen Nachfrage von traditionellen und Web3-Unternehmen ausgewählt.

Genf erweist sich als idealer Standort zur Förderung von Blockchain-Innovationen

Laut Ahmed von Storm Partners ist Genf aufgrund der vielen technologieorientierten Denker und der strategischen Lage ein idealer Standort zur Förderung von Blockchain-Innovationen. „Lokale Organisationen, die globale Auswirkungen anstreben, wie das Weltwirtschaftsforum, die Vereinten Nationen und viele Privatbanken, machen Genf zum perfekten Standort, um das Wachstum der Blockchain weltweit zu steuern und zu stärken.“

Chris Fabian, Co-Leiter von Giga, sieht die wachsende Blockchain-Innovation als Anreiz für Genf im Bereich Finanzen und technologische Entwicklung. Er sagte: „Giga freut sich sehr, dass das Interesse an Innovation und Blockchain in Genf wächst. Wir glauben, dass das Blockchain-Ökosystem Genf in den Bereichen Finanzen, internationale Beziehungen und Technologie zu neuen Höhen führen kann.“

Blockchain nieuws

Tesla-Investoren verklagen Elon Musk
Nigeria bleibt an der Spitze der Google-Suchanfragen nach “Bitcoin” trotz hartem Durchgreifen
Australische Regierung verbietet die Nutzung von Krypto und Kreditkarten für Online-Glücksspiele
Mehr News

Meist gelesen

Crypto-Markt färbt sich tiefrot – Was ist los?

Crypto-Markt färbt sich tiefrot – Was ist los?

Der Kryptomarkt färbt sich tiefrot aufgrund makroökonomischer Spannungen und strategischer Investitionen. Entdecken Sie die Faktoren hinter der aktuellen Korrektur und den Kursschwankungen von Bitcoin.

Ehemaliger Ripple-Direktor: Dies ist der Zeitpunkt, an dem wir einen gigantischen XRP-Anstieg erwarten können
Michael van de Poppe: Das ist der Grund, warum die Kryptokurse fallen