Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Ross Ulbricht, der Gründer von Silk Road, wurde am 22. Januar von Donald Trump freigelassen, nachdem er 12 Jahre lang im Gefängnis saß. Nun gibt es Gerüchte, dass er über eine Wallet mit 47 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten verfügt. Auch die große Kryptobörse Kraken soll ihm eine Spende gemacht haben.
Um Ross Ulbricht einen guten Start in sein neues Leben zu ermöglichen, spendet Kraken ihm 111.111 US-Dollar in Bitcoin. Insgesamt hat Ulbricht bereits rund 2,5 Bitcoin an Spenden über diese Adresse erhalten.
Donald Trump begnadigte Ulbricht an seinem zweiten Tag im Amt und erfüllte damit ein Versprechen aus seiner Wahlkampagne.
Ulbricht saß zu diesem Zeitpunkt bereits zwölf Jahre im Gefängnis für die Schaffung von Silk Road, einem Darknet-Marktplatz. Dafür wurde er ursprünglich zu zweimal lebenslänglich plus 40 Jahren verurteilt, eine Strafe, die viele als zu hart empfanden.
Präsident Trump bezeichnete die Strafe für Ulbricht als „lächerlich“ und gewährte ihm deshalb die Begnadigung.
Die Spende von Kraken erfolgte zu einem Zeitpunkt, als Conor Grogan, ein leitender Angestellter von Coinbase, behauptete, dass die nicht von der US-Regierung beschlagnahmten Wallets von Ulbricht 47 Millionen US-Dollar in Bitcoin enthalten.
Wahrscheinlich hielt es die US-Regierung 2013 nicht für lohnenswert, diese Bitcoins zu verfolgen. Damals waren diese Münzen natürlich viel weniger wert. In den letzten 12 Jahren ist ihr Wert jedoch enorm gestiegen.
Das einzige, worüber Grogan sich unsicher ist, ist, ob Ross Ulbricht noch die Schlüssel zu diesen Wallets besitzt. „Das werden wir bald herausfinden“, schrieb Grogan.
Viele in der Bitcoin-Community sehen die Begnadigung von Ulbricht durch Trump als bullish an. Dies wird als eine der Bitcoin-bezogenen Versprechen angesehen und möglicherweise als ein Schritt in Richtung der strategischen Bitcoin-Reserve.
Arthur Hayes warnt: Der fallende chinesische Yuan könnte eine Kapitalflucht in Richtung Bitcoin auslösen und einen neuen Bullenmarkt starten.
Es ist ein echter Albtraum an den Finanzmärkten, so heißt es im Beitrag von The Kobeissi Letter auf X. Was könnte die Märkte jetzt noch retten?
Bitcoin fällt unter 75.000 $ nach weltweiter Unruhe und Liquidationen in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar. Ist das eine Chance – oder droht ein weiterer Absturz?
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.