Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Ripple macht einen großen Schritt in den Kryptomarkt, indem es Krypto-Verwahrdienste für Banken und Fintech-Unternehmen einführt, berichtet der US-Nachrichtensender CNBC. Diese Erweiterung ist Teil einer umfassenderen Strategie von Ripple, seinen Krypto-Verwahrungszweig weiter auszubauen.
Mit den neuen Diensten bietet Ripple eine Vielzahl von Funktionen an, darunter vorab konfigurierte betriebliche und politische Einstellungen. Diese Dienste werden durch das XRP Ledger-Ökosystem, Ripples eigene Blockchain, unterstützt. Dieses sorgt für eine effiziente Integration und ein verbessertes Risikomanagement im Bereich der Geldwäscheprävention, sodass die Kunden den regulatorischen Anforderungen gerecht werden. Darüber hinaus wurde die Benutzererfahrung mit einer neuen, vereinfachten Oberfläche verbessert.
Ripple ist vor allem für sein Token XRP und das RippleNet-Zahlungsnetzwerk bekannt. RippleNet, eine auf Blockchain basierende Kommunikationsplattform, ermöglicht es Banken, Updates zu Geldtransfers in einem dezentralen Netzwerk auszutauschen. Mit der Expansion in den Bereich der Krypto-Verwahrung betritt Ripple nun einen neuen, wachsenden Markt, in dem Unternehmen wie Coinbase und Gemini bereits aktiv sind. So fungiert Coinbase beispielsweise als Verwahrer für Bitcoin-ETFs.
Verwahrungsdienste sind in der Kryptobranche von entscheidender Bedeutung, da sie private Schlüssel – die Codes, die den Zugang zu Krypto-Wallets ermöglichen – sicher aufbewahren. Neben der Speicherung spielen diese Dienste auch eine Rolle bei Zahlungen, Handel und der Einhaltung von Vorschriften. Ripple erwartet auch eine steigende Nachfrage nach der Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA), wie Währungen, Rohstoffen und Immobilien. Das XRP Ledger ermöglicht den Handel dieser Vermögenswerte schneller und kostengünstiger dank der dezentralen Struktur der Plattform.
Die neue Ausrichtung von Ripple kommt nicht überraschend. Letztes Jahr übernahm Ripple Metaco, ein auf Krypto-Verwahrung spezialisiertes Unternehmen. Kürzlich stärkte Ripple seine Position weiter durch die Übernahme von Standard Custody & Trust Company.
Ripples Wachstum im Bereich der Krypto-Verwahrung ist beeindruckend. In diesem Jahr ist die Zahl der Kunden bereits um 250 % gestiegen, darunter namhafte Unternehmen wie HSBC und DBS. Ripple scheint damit eine wichtige Rolle bei der institutionellen Einführung von Krypto zu übernehmen.
Bitcoin beginnt die neue Woche mit einem Kursverlust und zieht den Rest des Marktes mit sich. Altcoins fallen noch stärker.
XRP Kurs könnte explodieren oder einbrechen. Im Oktober entscheidet die SEC über sechs ETF-Anträge. Was steht auf dem Spiel?
XRP-Kurs schießt nach ETF-Lancierung in die Höhe. AI-Modell ChatGPT-5 prognostiziert Anstieg bis 10 Dollar Ende 2025 bei bullish Szenario.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.