Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der bekannte niederländische Analyst PlanB sorgt für Aufsehen: Er hat all seine Bitcoin (BTC) verkauft. In einem Beitrag auf X teilte er die überraschende Nachricht mit seinen Followern. Doch warum entschied er sich für den Verkauf? Und noch wichtiger: Was hat er stattdessen gekauft?
Für alle Krypto-Investoren, die jetzt in Panik geraten: PlanB hat seine BTC in Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) umgetauscht. Der Grund? Laut dem Analysten bieten ihm Anteile an diesen regulierten Fonds einfach mehr Sicherheit und Ruhe. Selbstverwahrung von Bitcoin mag zwar attraktiv klingen, bringt aber Risiken mit sich – darunter Hackerangriffe, Diebstahl und die Herausforderung, private Schlüssel sicher aufzubewahren.
Glücklicherweise hat der Analyst also nicht wirklich alle seine BTC auf den Markt geworfen! Das wäre auch verwunderlich gewesen, angesichts seiner bullischen Prognosen von 500.000 $ pro Bitcoin. Dennoch sorgt seine Entscheidung für Diskussionen, insbesondere unter Hardcore-Bitcoinern. Die Krypto-Community hält nämlich an einem Prinzip fest: „Not your keys, not your coins“ – echte Bitcoin-Enthusiasten behalten stets die Kontrolle über ihre privaten Schlüssel. Aber ist das wirklich der einzig richtige Weg?
PlanB zeigte sich überrascht über die Kontroverse und fragte sich, ob der Kauf von Aktien von MicroStrategy, einem Unternehmen mit enormen Bitcoin-Beständen, ebenso kritisch gesehen würde wie die Investition in einen ETF.
Die Panik und Kritik sind eigentlich wenig überraschend, denn PlanB ist eine echte Koryphäe in der Krypto-Welt. Mit fast 800.000 Followern auf X ist er eine der bekanntesten Stimmen der Community. Berühmt wurde er durch sein Stock-to-Flow (S2F)-Modell, das den Bitcoin-Preis anhand von Knappheit vorhersagt. Dieses Modell machte ihn extrem populär, da es über Jahre hinweg erstaunlich präzise Prognosen lieferte.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist die steuerliche Situation. Die Entscheidung, seine Bitcoin in ETFs umzuwandeln, hat für PlanB keine direkten Steuerfolgen. Warum? In den Niederlanden gibt es keine Kapitalertragssteuer auf Krypto-Gewinne.
Allerdings fällt eine jährliche Vermögenssteuer an. Die Steuerbehörden berechnen ein fiktives Renditemodell von etwa 6 % auf das gesamte Vermögen, wovon rund 2 % als Steuer gezahlt werden müssen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Starten Sie jetzt und profitieren Sie direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Gerüchte nehmen zu: Erwägt das US-Verteidigungsministerium Bitcoin-Mining? Eine mögliche strategische Entscheidung könnte enorme Auswirkungen auf BTC und die Geopolitik haben.
Die Bitcoin-ETFs verzeichnen einen starken Zufluss. Erfahren Sie mehr über diese möglichen Wendepunkte für Investoren.
Metaplanet zeigt Entschlossenheit mit einem großen Bitcoin-Kauf. Erfahren Sie mehr über ihre Position als großer BTC-Inhaber in Japan.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.