Robert Kiyosaki

  • Vollständiger Name: Robert Toru Kiyosaki
  • Geburtsdatum: April 1947
  • Geburtsort: Hilo, Hawaii (Vereinigte Staaten)
  • Nationalität: Amerikanisch
  • Wohnsitz: Phoenix, Arizona (Vereinigte Staaten)
  • Derzeitige Tätigkeit: Gründer der Rich Dad Company, Autor und Finanzkommentator
  • Geschätztes Vermögen: 100 bis 120 Millionen US-Dollar

Wer ist Robert Kiyosaki

Robert Kiyosaki ist einer der einflussreichsten Finanzdenker unserer Zeit. Sein bekanntestes Buch Rich Dad, Poor Dad veränderte die Art und Weise, wie Millionen Menschen weltweit über Geld, Investitionen und finanzielle Unabhängigkeit denken. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Kiyosakis Leben, seinen Aufstieg zum Ruhm und die Auswirkungen seiner wirtschaftlichen Erkenntnisse.

Kindheit und Hintergrund von Kiyosaki

Robert Toru Kiyosaki wurde am 8. April 1947 in Hilo, Hawaii, geboren. Er wuchs in einer Mittelschichtfamilie auf und wurde von zwei Vaterfiguren geprägt: seinem gut ausgebildeten leiblichen Vater, der finanziell zu kämpfen hatte, und dem Vater seines besten Freundes, einem erfolgreichen Unternehmer ohne formale Ausbildung. Dieser Gegensatz zwischen dem „armen Vater“ und dem „reichen Vater“ bildete die Grundlage für seinen späteren Bestseller.

Nach der Highschool studierte Kiyosaki an der U.S. Merchant Marine Academy in New York. Anschließend diente er als Hubschrauberpilot im Vietnamkrieg. Zurück im zivilen Leben begann er seine Karriere bei Xerox, wo er seine kaufmännischen Fähigkeiten entwickelte.

In den 1970er-Jahren gründete er sein erstes Unternehmen – eine erfolgreiche Firma für Nylon-Geldbörsen mit Klettverschluss. Obwohl das Unternehmen schließlich bankrottging, betrachtete Kiyosaki es als wertvolle Lektion in Sachen Cashflow-Management und Unternehmertum. Es folgten weitere Firmen, unter anderem für Heavy-Metal-T-Shirts, doch seine wahre Berufung fand er erst in der finanziellen Bildung.

Durchbruch mit Rich Dad, Poor Dad

1997 gelang Kiyosaki der weltweite Durchbruch mit Rich Dad, Poor Dad. Das Buch wurde ein internationaler Bestseller und inspirierte Millionen Menschen dazu, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Eine der zentralen Lektionen des Buches ist der Unterschied zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten: Vermögenswerte (wie Immobilien oder Investitionen) generieren Einkommen, während Verbindlichkeiten (wie ein teures Auto oder Haus) Geld kosten. Kiyosaki betont, dass finanzielle Bildung unerlässlich sei, da traditionelle Schulen diesem Thema kaum Aufmerksamkeit schenken.

Er warnt vor dem sogenannten „Hamsterrad“, bei dem Menschen immer härter für ein höheres Gehalt arbeiten, ihre Ausgaben jedoch im gleichen Maße steigen. Seine Lösung? Mehrere Einkommensquellen aufbauen und in Vermögenswerte investieren, die für einen arbeiten.

Weitere bekannte Bücher von Kiyosaki sind Cashflow Quadrant, The Real Book of Real Estate und Rich Dad’s Guide to Investing. Seine Werke wurden in Dutzende Sprachen übersetzt und weltweit millionenfach verkauft.

Warum ist Robert Kiyosaki so erfolgreich?

Kiyosakis Erfolg beruht auf seiner Fähigkeit, komplexe finanzielle Konzepte für ein breites Publikum verständlich zu machen. Seine Lehren sind nicht akademisch, sondern basieren auf praktischen Erfahrungen und Erkenntnissen, die er von seinem „reichen Vater“ lernte.

Er war zudem einer der Ersten, die offen Kritik an traditionellen Bildungs- und Finanzsystemen äußerten. Er lehnt die Vorstellung ab, dass man allein durch eine gute Ausbildung und harte Arbeit reich werden kann. Stattdessen plädiert er für den Aufbau von Vermögenswerten und den bewussten Umgang mit Cashflow.

Kiyosaki baute seinen Bekanntheitsgrad durch Seminare, Podcasts und Kooperationen mit anderen Finanzexperten wie Tony Robbins und Grant Cardone weiter aus. Er ist auch ein gefragter Redner auf Finanzveranstaltungen weltweit.

Wirtschaftliche Prognosen von Kiyosaki

Kiyosaki ist bekannt für seine pointierten und teils kontroversen Prognosen. Seit Jahren warnt er vor Hyperinflation und einem möglichen Zusammenbruch des US-Dollars aufgrund exzessiven Gelddruckens durch Regierungen.

Er sagt regelmäßig größere Wirtschaftscrashs voraus und rät Menschen, sich durch Investitionen in harte Vermögenswerte wie Gold, Silber und Bitcoin darauf vorzubereiten. Obwohl er anfangs skeptisch gegenüber Krypto war, ist er inzwischen ein großer Befürworter von Bitcoin als Inflationsschutz.

Seine Vorhersage der Immobilienkrise 2008 brachte ihm zusätzliche Glaubwürdigkeit ein, obwohl seine Aussagen nicht immer von traditionellen Ökonomen anerkannt werden.

  1. Die wichtigsten finanziellen Lehren von Kiyosaki
    Kiyosakis Kernbotschaft ist einfach: Lass Geld für dich arbeiten. Zu seinen einflussreichsten Ratschlägen gehören:
  2. Investiere in Vermögenswerte, vermeide Verbindlichkeiten
    Baue ein Portfolio mit einkommensgenerierenden Anlagen wie Immobilien, Aktien oder Unternehmen auf.
  3. Investiere in finanzielle Bildung
    Lerne die Grundlagen von Geld, Investitionen und Unternehmertum. Laut Kiyosaki ist Unwissen die größte Falle.
  4. Erschaffe mehrere Einkommensquellen
    Strebe finanzielle Unabhängigkeit an, indem du nicht von nur einem Gehalt abhängig bist.
  5. Nutze Schulden klug
    Kiyosaki unterscheidet zwischen „guten“ und „schlechten“ Schulden. Schulden für Investitionen können das finanzielle Wachstum beschleunigen.

Sei auf wirtschaftliche Unsicherheit vorbereitet
Investiere in sichere Häfen wie Gold, Silber und Bitcoin, um dein Vermögen vor Inflation und Marktrisiken zu schützen.

Fazit

Robert Kiyosaki ist eine einflussreiche Stimme in der Welt der persönlichen Finanzen. Mit seinen praktischen Lehren, scharfsinnigen Analysen und deutlichen Meinungen hat er Millionen Menschen geholfen, ihren Blick auf Geld und Investitionen zu verändern. Ob man ihm nun zustimmt oder nicht – seine Erkenntnisse über Vermögenswerte, Cashflow und finanzielle Unabhängigkeit sind in einer sich rasant wandelnden Wirtschaft aktueller denn je.en.

Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe