green ship
Blockchain

Neue Phase in der grünen Schifffahrt: Zahlung einer grünen Prämie für Biokraftstoff

Weltweit übernehmen Verlader zunehmend ihre Verantwortung zum Schutz der Umwelt. In diesem Kontext haben führende Unternehmen begonnen, eine „grüne Prämie“ für die Nutzung von Biokraftstoffen zu zahlen. Dieser Schritt, der als Kompensation für die Reduktion von Treibhausgasen dient, markiert einen signifikanten Wandel hin zu nachhaltigeren Schifffahrtspraktiken.

Verbesserung der Nachverfolgbarkeit und Verifizierbarkeit

In dem Bestreben, die Nachverfolgbarkeit und Verifizierbarkeit dieser grünen Initiativen zu verbessern, hat COSCO sich mit GSBN zusammengetan, einer neutralen Autorität in der Schifffahrtsindustrie, die 2021 gegründet wurde. Gemeinsam starten sie das auf Blockchain basierende Produkt Hi ECO, mit dem Ziel, die Transparenz in der Branche zu erhöhen.

Ein Meilenstein in dieser Initiative war die Vergabe des ersten grünen Versandzertifikats durch COSCO an das Hauptquartier von Volvo im asiatisch-pazifischen Raum im Dezember 203. Dieses Zertifikat erkennt die Nutzung des Hi ECO-Produkts an, was das Engagement von Volvo für Nachhaltigkeit hervorhebt.

Kopplung des Biokraftstoffkaufs an die Ausgabe grüner Zertifikate

GSBN nutzt ihr Blockchain-Netzwerk, um den Kauf von Biokraftstoffen direkt mit der Ausgabe grüner Zertifikate zu verknüpfen. Diese Technologie stellt sicher, dass jedes Zertifikat einem tatsächlichen Kauf von Biokraftstoff entspricht, was das Vertrauen im Markt stärkt und die Glaubwürdigkeit von Umweltansprüchen erhöht.

Die Zusammenarbeit zwischen COSCO und GSBN zielt darauf ab, den gesamten Beschaffungsprozess für Biokraftstoffe, von der Quelle bis zum Verbrauch, auf der GSBN-Blockchain festzuhalten. Dies würde zu einer ununterbrochenen Verwaltungskette für Biokraftstoffe führen, die die Integrität der damit verbundenen Umweltansprüche bewahrt.

Wichtiger Schritt zur Verifizierung grüner Ansprüche gemacht

Bertrand Chen, CEO von GSBN, betont die Bedeutung des Zugangs zu verlässlichen Daten für die Messung der Auswirkungen von Kohlenstoffreduktion. „Die erfolgreiche Abschluss dieser Pilotphase mit COSCO ist ein wichtiger Schritt zur Verifizierung grüner Ansprüche, was die Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum der grünen Schifffahrt legt“, so Chen.

Tang Wei von COSCO Shipping fügt hinzu, dass das Hi ECO-Zertifikat nicht nur ihr Engagement für die Reduzierung von Emissionen bestätigt, sondern auch ihre Hingabe zeigt, Kunden durch grüne Schifffahrt Wert zu bieten. „Diese innovative Lösung ist durch GSBN, das als neutraler Vermittler fungiert, von Fairness und Gerechtigkeit gesichert und bietet unseren Kunden durch das Blockchain-Plattform die Gewähr von Unveränderlichkeit und Nachverfolgbarkeit“, erklärt Wei.

Diese Zusammenarbeit zwischen COSCO und GSBN markiert einen bedeutenden Moment im Übergang zu einem klimaärmeren Klima und setzt den Ton für die Zukunft der nachhaltigen Schifffahrt.

Neue Rekorde für PAXG und XAUT: Das ist der Grund, warum tokenisiertes Gold boomt

Neue Rekorde für PAXG und XAUT: Das ist der Grund, warum tokenisiertes Gold boomt

Neue Rekorde für PAXG und XAUT: Das ist der Grund, warum tokenisiertes Gold boomt
Krypto-Werber zahlen bis zu dreimal mehr für Gamer als für DeFi-Nutzer
Wird New York Blockchain für die nächsten Wahlen verwenden?
Mehr Blockchain news

Meist gelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe