dmail
Blockchain

Mitbegründer von Dmail sagt, dass E-Mails dezentralisiert sein müssen und die Datensouveränität schützen sollen

In der stets pulsierenden Welt der Kryptowährungen bleibt die Branche weiterhin auf Dezentralisierung fokussiert, trotz des bemerkenswerten Preisanstiegs seit Beginn des Jahres.

Dies zeigt sich nicht nur in der Bewegung außerhalb der bekannten Bitcoin und Meme-Coin, sondern auch in jüngsten Entwicklungen, die die Notwendigkeit der Dezentralisierung hervorheben.

Vorfälle rund um das Auslesen von Nutzernachrichten

Kürzlich wurde in mehreren Nachrichtenberichten eine Klage gegen das Technologieunternehmen Meta bekannt, in der behauptet wird, dass Meta Netflix Zugang zu direkten Nachrichten von Facebook-Nutzern gewährt habe, im Austausch für Netflix‘ Versprechen, im Jahr 2017 bis zu 150 Millionen Dollar für Werbung auszugeben.

Ein weiterer Vorfall, der am 30. März bekannt wurde, betrifft den amerikanischen Telekommunikationsriesen AT&T. Dieser hat automatisch Millionen von Kundenpasswörtern zurückgesetzt, nachdem entdeckt wurde, dass ein Datenverkäufer 73 Millionen Kundendaten von AT&T veröffentlicht hat. Dies geschah als Folge eines Datenlecks im Jahr 2019.

Die Liste der Datenlecks und des Missbrauchs von Kundendaten scheint endlos. Eine schnelle Google-Suche enthüllt das Ausmaß des Problems.

Mehr Einsatz für Privatsphäre

In einer kürzlich erschienenen Episode des Podcasts ‘The Agenda’ sprechen die Moderatoren Ray Salmond und Jonathan DeYoung mit Daniel James, Mitbegründer von Dmail. Das Gespräch dreht sich um die Notwendigkeit der Dezentralisierung in allem, einschließlich E-Mail. Mit Sorgen wie Spam, Phishing und das Risiko des Löschens oder Verkaufens von persönlichen Daten betont James, dass Blockchain die Sicherheit signifikant erhöhen kann, indem ein zentrales Angriffsziel für Hacker eliminiert wird.

Dmail setzt stark auf Privatsphäre, indem jede E-Mail verschlüsselt wird, was es für Angreifer schwieriger macht, Zugang zu E-Mail-Konten zu erhalten. Dieser Aspekt der Dezentralisierung bietet den Nutzern mehr Souveränität über ihre Daten.

James kritisiert die großen Technologieunternehmen dafür, ihre Grenzen zu überschreiten, politisch zu werden und Zensur anzuwenden, unabhängig von der politischen Präferenz. „Das sollte nicht passieren“, stellt er fest. Laut ihm bietet E-Mail über Blockchain eine Lösung für diese Probleme und führt die Möglichkeiten von Web3 ein.

Hinsichtlich der Dominanz von Gmail merkt James an, dass das Ziel nicht ist, Gmail zu ersetzen, sondern dessen Benutzerfreundlichkeit und Interface zu erreichen, während ethische Bedenken angegangen werden. „Sie besitzen Ihre eigenen Daten und Speicher, was ein klares Beispiel für den Wert der Dezentralisierung ist“, sagt James.

Ross Ulbricht erwägt Comeback: Arbeitet er an einer neuen Silk Road?

Ross Ulbricht erwägt Comeback: Arbeitet er an einer neuen Silk Road?

Ross Ulbricht erwägt Comeback: Arbeitet er an einer neuen Silk Road?
Trump-Regierung will Blockchain für Reform der Auslandshilfe nutzen
Wie Blockchain im Kampf gegen den globalen Fentanyl-Handel hilft
Mehr Blockchain news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Das ist der Hauptgrund, warum du niemals reich wirst“
So viel XRP musst du besitzen, um 95 % der Investoren voraus zu sein
XRP-Kurs auf 100.000 $? Krypto-Experten halten selbst 100 $ noch für zu niedrig
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe