Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
In der stets pulsierenden Welt der Kryptowährungen bleibt die Branche weiterhin auf Dezentralisierung fokussiert, trotz des bemerkenswerten Preisanstiegs seit Beginn des Jahres.
Dies zeigt sich nicht nur in der Bewegung außerhalb der bekannten Bitcoin und Meme-Coin, sondern auch in jüngsten Entwicklungen, die die Notwendigkeit der Dezentralisierung hervorheben.
Kürzlich wurde in mehreren Nachrichtenberichten eine Klage gegen das Technologieunternehmen Meta bekannt, in der behauptet wird, dass Meta Netflix Zugang zu direkten Nachrichten von Facebook-Nutzern gewährt habe, im Austausch für Netflix‘ Versprechen, im Jahr 2017 bis zu 150 Millionen Dollar für Werbung auszugeben.
Ein weiterer Vorfall, der am 30. März bekannt wurde, betrifft den amerikanischen Telekommunikationsriesen AT&T. Dieser hat automatisch Millionen von Kundenpasswörtern zurückgesetzt, nachdem entdeckt wurde, dass ein Datenverkäufer 73 Millionen Kundendaten von AT&T veröffentlicht hat. Dies geschah als Folge eines Datenlecks im Jahr 2019.
Die Liste der Datenlecks und des Missbrauchs von Kundendaten scheint endlos. Eine schnelle Google-Suche enthüllt das Ausmaß des Problems.
In einer kürzlich erschienenen Episode des Podcasts ‘The Agenda’ sprechen die Moderatoren Ray Salmond und Jonathan DeYoung mit Daniel James, Mitbegründer von Dmail. Das Gespräch dreht sich um die Notwendigkeit der Dezentralisierung in allem, einschließlich E-Mail. Mit Sorgen wie Spam, Phishing und das Risiko des Löschens oder Verkaufens von persönlichen Daten betont James, dass Blockchain die Sicherheit signifikant erhöhen kann, indem ein zentrales Angriffsziel für Hacker eliminiert wird.
Dmail setzt stark auf Privatsphäre, indem jede E-Mail verschlüsselt wird, was es für Angreifer schwieriger macht, Zugang zu E-Mail-Konten zu erhalten. Dieser Aspekt der Dezentralisierung bietet den Nutzern mehr Souveränität über ihre Daten.
James kritisiert die großen Technologieunternehmen dafür, ihre Grenzen zu überschreiten, politisch zu werden und Zensur anzuwenden, unabhängig von der politischen Präferenz. „Das sollte nicht passieren“, stellt er fest. Laut ihm bietet E-Mail über Blockchain eine Lösung für diese Probleme und führt die Möglichkeiten von Web3 ein.
Hinsichtlich der Dominanz von Gmail merkt James an, dass das Ziel nicht ist, Gmail zu ersetzen, sondern dessen Benutzerfreundlichkeit und Interface zu erreichen, während ethische Bedenken angegangen werden. „Sie besitzen Ihre eigenen Daten und Speicher, was ein klares Beispiel für den Wert der Dezentralisierung ist“, sagt James.
KI und Blockchain verschmelzen 2025 und führen zu revolutionären Innovationen im Bereich digitaler Eigentumsrechte und Zahlungen. Erfahre hier die Auswirkungen und Erwartungen!
Blockchain-Gaming boomt – zumindest wenn man den Daten von DappRadar Glauben schenkt und sie richtig einordnet.
Die Bitcoin-Netzwerkaktivität erreicht den Tiefstand und erreicht das niedrigste Niveau seit einem Jahr, aber Analysten bleiben positiv in Bezug auf die Kursaussichten. Langfristige Inhaber behalten BTC, was den Preis stützen könnte.
Altcoins erleiden schwere Verluste, mit Solana als größtem Opfer. Liquidationen, nachlassender Memecoin-Hype und makroökonomische Unsicherheit setzen den Kryptomarkt unter Druck.
Gerüchte über die massenhafte Einführung von XRP durch japanische Banken führen zu Spekulationen über Kursanstiege auf 50 $, 100 $ oder sogar 1.000 $.
XRP-ETF-Spekulationen nehmen nach Trumps Sieg zu. Anleger erwarten einen Kursanstieg, möglicherweise in Richtung 100 $, wenn institutionelles Kapital einfließt.