Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
MicroStrategy hört nicht auf und hat erneut einen neuen Bitcoin (BTC)-Kauf angekündigt. Wie wir es inzwischen gewohnt sind, hat das börsennotierte Unternehmen wieder Milliarden Dollar in die digitale Währung investiert. Der Gesamtbestand liegt nun weit über 400.000 (!) Bitcoins.
Michael Saylor, Gründer und Vorstandsvorsitzender von MicroStrategy, gab heute Nachmittag auf der Social-Media-Plattform X bekannt, dass das Unternehmen seinen Bitcoin-Bestand erneut erweitert hat.
Diesmal wurden 21.550 Bitcoins für einen Gesamtbetrag von 2,1 Milliarden USD erworben. Das bedeutet, dass das Unternehmen durchschnittlich 98.783 USD pro Bitcoin bezahlt hat – ein Rekordwert, der bisher noch nie erreicht wurde.
Der amerikanische Softwareanbieter, der Bitcoin zum Bestandteil seines Geschäftsmodells gemacht hat, hält nun 423.650 Bitcoins in seiner Bilanz. Das entspricht beeindruckenden 2,14 % aller 19,79 Millionen derzeit im Umlauf befindlichen Bitcoins.
Beim aktuellen Bitcoin-Kurs von 99.000 USD hat dieser riesige Schatz einen Wert von fast 42 Milliarden USD. Da das Unternehmen dafür etwa 25,6 Milliarden USD ausgegeben hat, liegt es auf einem nicht realisierten Gewinn von über 16 Milliarden USD.
Kein anderes Unternehmen kommt auch nur annähernd an MicroStrategy heran, wenn es um den Bitcoin-Bestand geht. Dank der beeindruckenden Leistung seines Aktienkurses ist die mutige Strategie des Unternehmens inzwischen zu einer Inspirationsquelle für viele geworden.
Das National Center for Public Policy Research (NCPPR) hat sogar Microsoft und Amazon aufgefordert, ebenfalls Bitcoin als Waffe gegen die Inflation einzusetzen.
Saylor hat nun fünf Wochen in Folge an einem Montag einen neuen Milliardeneinkauf angekündigt. Seit dem 11. November hat MicroStrategy laut Daten von Saylor Tracker insgesamt 171.430 Bitcoins zu seiner digitalen Schatztruhe hinzugefügt. Dafür hat das Unternehmen die beeindruckende Summe von 15,63 Milliarden USD ausgegeben.
Am 25. November erfolgte der bisher größte Kauf aller Zeiten im Wert von 5,4 Milliarden USD, wie es in den Bitcoin-News berichtet wurde.
Der Bitcoin-Kurs ist seit letzter Nacht stark gefallen und erreichte kurz vor der jüngsten Ankündigung von Saylor ein Tief von knapp unter 98.000 USD. Inzwischen zahlen Investoren jedoch wieder mehr als 99.000 USD pro Münze.
Dennis Porter sagt bedeutende Entwicklungen für Bitcoin voraus. Morgen könnte laut ihm „alles anders werden“ und die USA zum Weltführer in BTC aufsteigen.
Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin erreicht ein neues Rekordhoch. Die Konkurrenz unter den Minern nimmt zu, doch das bringt einen großen Vorteil.
Bitcoin fällt auf 112.000 Dollar. Die größte Liquidationswelle des Jahres löscht Milliarden aus und Investoren fürchten weitere Kursstürze.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.