AI Microsoft
Blockchain

Microsoft kündigt Milliardeninvestition in Spanien für KI und Cloud-Infrastruktur an

Microsoft hat Pläne enthüllt, seine Präsenz in Europa deutlich zu erweitern, mit einer erheblichen Investition von 2,1 Milliarden Dollar in den Ausbau der künstlichen Intelligenz (KI) und Cloud-Infrastruktur in Spanien. Diese Nachricht folgt kurz nach einer ähnlichen Investition des Unternehmens im deutschen KI-Ökosystem.

Investitionen sollen innerhalb von 2 Jahren realisiert werden

Brad Smith, Vizepräsident und Präsident von Microsoft, erläuterte die Investition in einer Erklärung auf der Social-Media-Plattform X, nach einem Treffen mit dem spanischen Premierminister Pedro Sánchez. Smith betonte, dass die Investitionen in Spanien innerhalb von zwei Jahren realisiert werden sollen und mehr umfassen als nur den Aufbau von Rechenzentren. Ziel ist es, zur Sicherheit, Entwicklung und digitalen Transformation der spanischen Regierung, Unternehmen und Bürger beizutragen.

Microsoft investiert seit 37 Jahren in Spanien und kündigte im September 2021 die Gründung eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums für KI-Technologien in Barcelona an. Alberto Granados, Präsident von Microsoft Spanien, lobte damals die Investition als Anerkennung des spanischen Talents im digitalen Sektor.

Diese spanische Investition ist Teil von Microsofts breiterer Strategie in Europa, wobei das Unternehmen bereits im Februar ankündigte, 3 Milliarden Euro in die Entwicklung des KI-Ökosystems in Deutschland zu investieren. Dieses Engagement spiegelt Microsofts Pläne wider, die KI-Infrastruktur in Deutschland zu stärken, neue Rechenzentren zu bauen und Schulungen anzubieten, um KI-Fähigkeiten zu entwickeln.

Zunahme der Investitionen in KI

Die Investitionen von Big-Tech-Unternehmen in die KI-Entwicklung in Europa nehmen zu, da die Europäische Union sich darauf vorbereitet, ihre bahnbrechende EU-KI-Gesetzgebung zu implementieren. Neben Microsofts Investitionen kündigte Frankreich in Zusammenarbeit mit Google Pläne an, einen KI-fokussierten Hub in Paris zu errichten, der fast 300 Forscher und Ingenieure beherbergen wird. Google enthüllte auch seine „KI-Chanceninitiative für Europa“, mit einer Investition von 25 Millionen Euro in Kompetenzschulungen für Europäer im KI-Sektor.

Diese Bewegungen markieren einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der europäischen KI- und Technologieinfrastruktur, wobei sich sowohl der öffentliche als auch der private Sektor für die Entwicklung und Implementierung von KI-Technologien einsetzen.

Bitcoin AEX

Bitcoin-Netzwerkaktivität bricht ein, aber der Kurs könnte dennoch steigen: Das ist der Grund

Bitcoin-Netzwerkaktivität bricht ein, aber der Kurs könnte dennoch steigen: Das ist der Grund
Travala erweitert Krypto-Zahlungen durch neue Partnerschaft mit Trivago
ABN AMRO test die Tokenisierung unter Verwendung der Ethereum-Blockchain
Mehr Blockchain news

Meist gelesen

Krypto-Analyst: Darum solltest du 1.000 bis 5.000 XRP besitzen
Robert Kiyosaki prognostiziert großen Crash für den Bitcoin-Kurs aufgrund von Trumps Importzöllen
Enorme Kursverluste auf dem Markt: Eine Kryptowährung verliert über 70 %
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe