Disclaimer: Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung, und Newsbit ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen oder Presales sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, Ihre gesamte Einlage zu verlieren. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Die Kryptomärkte heizen sich wieder auf, und Händler fragen sich, welche Altcoins 2025 die größten Renditen bringen könnten.
Von den Klassikern wie Bitcoin und Ethereum bis hin zu DeFi-Favoriten und Meme-inspirierten Newcomern mangelt es nicht an Optionen.
Doch während die meisten Coins Potenzial haben, macht ein Newcomer – Remittix (RTX) – leise aber stetig auf sich aufmerksam und gilt als spannendster Geheimtipp des Jahres.
Hier ein Überblick, was aktuell bei den wichtigsten Altcoins passiert:
Bitcoin (BTC): Hält sich stark – aber kann es sich nochmal verdoppeln?
Bitcoin hat in den letzten Wochen eine turbulente Fahrt hinter sich. Nach einem Höchststand von 109.000 $ fiel der Kurs auf etwa 83.000 $ – immer noch ein Plus von 70 % im Jahresvergleich.
Ein großer Teil dieses Anstiegs wird auf Trumps kryptofreundliche Haltung zurückgeführt, die Spekulationen über eine mögliche US-Bitcoin-Reserve entfacht hat.
Analysten spekulieren bereits wild – manche prognostizieren 250.000 $ bis 2025.
Technische Updates? Nicht viele – es ist schließlich Bitcoin – aber es gibt Gespräche über bessere Layer-2-Integrationen, die Skalierbarkeit ermöglichen könnten, ohne das Kernprotokoll zu verändern.
Ethereum (ETH): Skalierung für die zweite Luft
Ethereum hat in den letzten Wochen 28,3 % an Wert verloren und liegt aktuell 60 % unter seinem Allzeithoch von 2021.
Noch hinkt ETH hinter Bitcoin her, aber Zuflüsse in ETH-ETFs und ein rückläufiges Angebot machen den Bullen Hoffnung.
Die Roadmap für 2025 bringt Verbesserungen bei Staking und Skalierung – etwa durch Proto-Danksharding und Updates für Rollups.
Auch die Implementierung des Verkle Tree sorgt für Aufsehen, da sie die Knotengröße reduzieren und die Netzwerkeffizienz verbessern soll – was Entwicklern ein deutlich besseres Erlebnis auf Layer 2 ermöglichen könnte.
XRP (Ripple): Rechtliche Erfolge, aber es fehlt an Schwung
XRP hatte zuletzt eine seltsame Entwicklung. Nach dem offiziellen Ende des SEC-Verfahrens stieg der Kurs um 0,7 % auf 2,51 $, fiel dann aber auf 2,39 $.
Trotzdem steht XRP besser da als zuvor, und manche Analysten rechnen mit einer Verdreifachung bis 2025.
Technisch gesehen arbeitet Ripple an Liquiditäts-Hubs und Partnerschaften mit Zentralbanken (CBDCs), was XRP realen Nutzen verschaffen könnte.
Aber um relevant zu bleiben, braucht es dringend breitere Netzwerk-Updates.
Binance Coin (BNB): Warten auf den Durchbruch
BNB scheint momentan festzustecken. Der Kurs steht unter Druck, und viele Analysten glauben nicht an einen baldigen Ausbruch.
Dennoch arbeitet Binance an Verbesserungen der BNB Chain – darunter schnellere Finalität und bessere Entwickler-Tools für Smart Contracts.
Wenn diese Updates 2025 reibungslos ausgerollt werden, könnte BNB wieder interessant werden.
Bis dahin bleiben viele Händler aber noch vorsichtig.
Solana (SOL): Angeschlagen, aber noch im Spiel
Solana hat im letzten Monat rund 26 % verloren und liegt aktuell bei 126,50 $ – weit entfernt von den Januar-Höchstständen.
Mit dem Vorstoß von Franklin Templeton in Richtung Solana-ETF besteht jedoch Hoffnung auf einen Rebound.
Auf der Entwicklerseite steht das Token-22-Upgrade an, das mehr Flexibilität bringen und z. B. vertrauliche Transfers unterstützen soll.
Wenn das gut ankommt und die Netzaktivität wieder anzieht, könnte SOL laut Analysten bis Jahresende zwischen 190–300 $ steigen.
Remittix (RTX): Der PayFi-Geheimtipp vor dem großen Sprung
Remittix sorgt für Aufsehen, da es langjährige Probleme im globalen Zahlungsverkehr löst und nahtlose Krypto-zu-Fiat-Umwandlungen ermöglicht.
Noch befindet sich der Coin in der Vorverkaufsphase, konnte aber bereits 14 Millionen $ an Frühinvestitionen einnehmen – dank Fokus auf schnelle, günstige und grenzüberschreitende Zahlungen.
Das Projekt will PayFi-Infrastrukturen aufbauen, die mit klassischen Überweisungsdiensten konkurrieren können.
Mit einem zukunftsorientierten Design und einer idealen Positionierung im 190 Billionen $ schweren globalen Zahlungsmarkt will Remittix 2025 für Furore sorgen.
Einige Analysten spekulieren sogar über mögliche 20-fache Kursgewinne nach dem Börsenstart.
Tron (TRX): Der stille Entwickler mit Interop-Plänen
TRX macht aktuell keine großen Schlagzeilen, bleibt aber stabil – mit einem Anstieg von 6 % in der letzten Woche nach leichten Verlusten im Februar.
Starke Unterstützung kommt vor allem aus dem asiatischen dApp-Ökosystem.
Eines der großen Ziele für 2025: bessere Interoperabilität mit anderen Blockchains.
Die Entwickler arbeiten an verbesserten Cross-Chain-Bridges. Wenn das gelingt und das DeFi-Angebot weiter wächst, könnte TRX langsam aber sicher an Wert zulegen – auch wenn keine Raketenstarts erwartet werden.
Chainlink (LINK): Oracles im Aufwind
Chainlink ist aktuell stark unterwegs – ein Plus von fast 30 % in der letzten Woche. Grund sind positive Marktstimmungen rund um neue Partnerschaften und den steigenden Einsatz im DeFi-Bereich.
Mit Chainlink 2.0 stehen Verbesserungen wie schnellere Datenfeeds, bessere Automatisierung und Staking-Features in den Startlöchern.
Langfristig könnte LINK – vor allem als führender Oracle-Anbieter für Cross-Chain-dApps – langsam aber stetig wachsen. Manche Analysten sehen den Kurs bis 2030 bei 118 $, wenn alles gut läuft.
Fazit: Welcher Coin wird 2025 dominieren?
Es mangelt nicht an spannenden Projekten für das Jahr 2025. Bitcoin und Ethereum bleiben Schwergewichte. Solana und Chainlink treiben Innovationen voran, und selbst Tron entwickelt sich leise weiter.
Doch wenn es einen Altcoin gibt, der durch eine Mischung aus Nutzen, Innovation und Momentum hervorsticht, dann ist es Remittix.
Mit wachsender Akzeptanz und realen Anwendungsfällen könnte Remittix zum Überraschungs-Highlight des Jahres werden.
Entdecke die Zukunft von PayFi mit Remittix – mehr Infos zur Presale findest du hier:
Website: https://remittix.io/
Socials:https://linktr.ee/remittix
Disclaimer: Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung, und Newsbit ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen oder Presales sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, Ihre gesamte Einlage zu verlieren. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.