Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Südkorea ist ein Land, in dem Menschen Bitcoin im Allgemeinen schnell verstehen. Schätzungen zufolge besitzen oder besaßen rund 30 % der Bevölkerung zumindest eine kleine Menge Bitcoin. Nun scheint das Land einen wichtigen Schritt in Richtung einer weitergehenden institutionellen Adoption digitaler Assets zu machen.
Derzeit ist es institutionellen Investoren in Südkorea verboten, Bitcoin und andere Kryptowährungen zu kaufen. Doch das könnte sich bald ändern, denn die Finanzaufsicht des Landes plant, im dritten Quartal neue Richtlinien für diesen Sektor einzuführen.
Und natürlich werden keine neuen Richtlinien eingeführt, nur um dann zu verkünden, dass das Verbot bestehen bleibt. Damit dürfte das Verbot für institutionelle Akteure im wirtschaftsstarken Südkorea bald der Vergangenheit angehören.
Es ist nicht abwegig zu behaupten, dass solche Entwicklungen indirekt auf Donald Trumps Entscheidung zurückzuführen sind, eine Strategic Bitcoin Reserve ins Leben zu rufen.
Obwohl Trump eine umstrittene Figur bleibt, sorgt dieser Schritt zweifellos dafür, dass Bitcoin in der traditionellen Finanzwelt weiter an Akzeptanz gewinnt. Dies ist ein weiterer Schritt hin zur Normalisierung einer kleinen Bitcoin-Allokation in jedem Portfolio.
Zumindest wird Bitcoin zunehmend zu einer Überlegung für Fondsmanager, die sich in der Vergangenheit nicht damit beschäftigt hätten. Die Wahrnehmung von Bitcoin hat sich stark verändert: Von einer rein spekulativen Anlage zu einer zunehmend akzeptierten Vermögensklasse.
Im Jahr 2009 begann Bitcoin als ein Nischenprojekt, an das kaum jemand glaubte. Es dauerte lange, bis die digitale Währung in der traditionellen Finanzwelt ernst genommen wurde.
Lange Zeit wurde befürchtet, dass Regierungen Bitcoin vollständig verbieten würden. Doch mit der Strategic Bitcoin Reserve von Donald Trump ist dieses Szenario deutlich unwahrscheinlicher geworden.
Südkorea macht einen entscheidenden Schritt in Richtung einer stärkeren institutionellen Adoption von Bitcoin. Was steckt dahinter?
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitcoin nähert sich $118.000. Analysten betrachten dieses Niveau als entscheidend für einen möglichen Ausbruch in Richtung eines neuen Allzeithochs.
Bitcoin schießt auf den höchsten Kurs seit einem Monat. Altcoins XRP, Dogecoin und Sui profitieren ebenfalls von deutlichen Steigerungen.
Der pseudonyme Analyst TechDev sieht fast nur positive Signale für Bitcoin und Altcoins und rechnet mit extremen Steigerungen.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.