Hoskinson
Cardano

Hoskinson: Die USA könnten ADA für Wahlen einsetzen.

Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano (ADA), hat erneut für Aufsehen in der Krypto-Community gesorgt. In einem aktuellen Interview mit Gokhstein Media präsentierte er eine bemerkenswerte, wenn auch hypothetische Idee: Die US-Regierung könnte in Zukunft ADA für Wahlen einsetzen.

ADA könnte das System „besser“ funktionieren lassen

Die Idee wurde in einem nur 18 Sekunden langen Video geteilt, das jedoch innerhalb der Cardano-Gemeinschaft große Begeisterung auslöste. Hoskinson erklärte, dass die US-Regierung ADA-Token kaufen müsste, wenn sie das Wahlsystem auf dem Cardano-Netzwerk betreiben wollte. Nicht zu Spekulationszwecken, sondern einfach, um das System funktional zu machen. Es würde sich dabei um einen nationalen Einsatz von Blockchain-Technologie handeln – ein Traum, den viele in der Branche seit Jahren hegen.

Kritik an Trump

Hoskinsons Aussagen fügen sich in eine breitere Kritik an der Kommunikation der Trump-Regierung über deren Pläne für eine strategische Krypto-Reserve ein. Zunächst sorgte Trump für Aufregung, als er über Truth Social verkündete, dass XRP, Solana (SOL) und ADA Teil dieser Reserve werden sollten. Die Märkte reagierten euphorisch – doch schon bald folgte Verwirrung. Keine Woche später unterzeichnete Trump ein Dekret, das sich ausschließlich auf Bitcoin (BTC) und beschlagnahmte digitale Vermögenswerte bezog.

Laut Hoskinson wäre es wesentlich klüger, wenn die Regierung zunächst mit Bitcoin beginne und dann ein Indexmodell entwickle, um andere Kryptowährungen – basierend auf ihrem praktischen Nutzen – hinzuzufügen. ADA wäre laut ihm ein perfekter Kandidat für den Einsatz in Wahlsystemen. Auf diese Weise, so argumentiert er, würde die Regierung nicht einfach einzelne „Gewinner“ im Kryptomarkt auswählen, sondern eine nachvollziehbare, sachlich begründete Strategie verfolgen – was der Glaubwürdigkeit des gesamten Vorhabens zugutekäme.

Ausblick

Trotz seiner Kritik zeigt sich Hoskinson optimistisch hinsichtlich der politischen Entwicklung in den USA. Seiner Einschätzung nach besteht eine realistische Chance, dass innerhalb von drei Monaten eine Gesetzgebung zu Stablecoins verabschiedet wird – und bis August 2025 möglicherweise sogar ein umfassenderes Marktrecht. Diese Erwartungen stützt er auf Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern während des DC Blockchain Summit.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

ADA-Kurs fällt, aber das Cardano-Ökosystem verzeichnet beeindruckendes Wachstum

ADA-Kurs fällt, aber das Cardano-Ökosystem verzeichnet beeindruckendes Wachstum

ADA-Kurs fällt, aber das Cardano-Ökosystem verzeichnet beeindruckendes Wachstum
Das ist die Zukunft von Cardano: Roadmap bis 2030 enthüllt bahnbrechende Pläne
Brasilianische Bank mit 100 Millionen Kunden fügt Cardano und drei weitere Altcoins hinzu
Mehr Cardano news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Das ist der Hauptgrund, warum du niemals reich wirst“
Warum steigt der XRP-Kurs nach dem Sieg gegen die SEC nicht weiter?
So viel XRP musst du besitzen, um 95 % der Investoren voraus zu sein
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe