Disclaimer: Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung, und Newsbit ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen oder Presales sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, Ihre gesamte Einlage zu verlieren. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Laut dem Vermögensverwalter VanEck könnte Solana (SOL) bis 2025 auf 520 $ steigen. Die Prognose des Unternehmens basierte auf der US-amerikanischen M2-Geldmenge und Solanas Marktanteil im Bereich der Smart Contracts zum Jahresende. Gemäß der Vorhersage könnte die M2-Geldmenge auf 22,3 Billionen US-Dollar ansteigen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,2 %. Mithilfe der Regressionsanalyse schätzte der Vermögensverwalter, dass die gesamte Marktkapitalisierung der Smart-Contract-Plattformen bis 2025 auf 1,1 Billionen US-Dollar steigen könnte.
Während die Optimismuswelle wächst, hat der Vorverkauf von Remittix (RTX) einen weiteren Meilenstein erreicht und über 11,16 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das neue Projekt will den Zahlungssektor dominieren und grenzüberschreitende Zahlungen revolutionieren, indem es den Prozess des Sendens und Ausgebens von Kryptowährungen vereinfacht. Im Gegensatz zu traditionellen Systemen, die hohe Gebühren und lange Bearbeitungszeiten mit sich bringen, bietet Remittix eine nahtlose Möglichkeit, Krypto in Fiat-Währung umzuwandeln, wodurch Nutzer Kryptowährungen im Alltag nutzen können.
Kann Solana (SOL) bis 2025 auf 520 $ steigen?
Solana hat in der vergangenen Woche aufgrund allgemeiner Marktentwicklungen einen Rückgang erlebt. Trotz der jüngsten Preisrückgänge hat VanEck eine mutige Solana-Kursprognose veröffentlicht, die darauf hindeutet, dass SOL bis 2025 auf 520 $ steigen könnte. Die Vorhersage basiert auf dem prognostizierten Marktanteil von Solana im Smart-Contract-Bereich zum Jahresende sowie auf dem Wachstum der US-amerikanischen M2-Geldmenge, da beide historisch eine starke Korrelation mit der Marktkapitalisierung von Kryptowährungen aufweisen.
Die M2-Geldmenge soll auf 22,3 Billionen US-Dollar steigen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,2 %. Basierend auf der Regressionsanalyse schätzte VanEck, dass die gesamte Marktkapitalisierung der Smart-Contract-Plattformen bis 2025 auf 1,1 Billionen US-Dollar steigen könnte – ein Anstieg von 43 % im Vergleich zum aktuellen Wert von rund 770 Milliarden US-Dollar und über dem bisherigen Höchststand von 989 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021.
Sollte sich diese Prognose bewahrheiten, könnte Solanas Marktanteil an der Marktkapitalisierung von Smart-Contract-Plattformen einen bullischen Trend auslösen, der den SOL-Kurs weiter steigen lässt. Basierend auf einem autoregressiven Vorhersagemodell könnte Solanas Marktkapitalisierung auf geschätzte 250 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einen Preis von etwa 520 $ pro SOL zur Folge hätte. Diese Vorhersage berücksichtigt auch Solanas Umlaufangebot von 486 Millionen Token. Derzeit bewegt sich der SOL-Kurs um die 200 $-Marke und testet wichtige Unterstützungsniveaus.
Remittix (RTX): Dominanz im PayFi-Sektor anstreben
Während Kryptowährungen wie Solana Schwierigkeiten haben, an Zugkraft zu gewinnen, hat Remittix (RTX) bereits seine wirtschaftliche Relevanz unter Beweis gestellt. Der Bedarf an einer reibungslosen Krypto-zu-Fiat-Banking-Lösung ist ein zentrales Problem, das Remittix zu lösen versucht. Die Möglichkeit, seine eigenen Finanzen unabhängig von finanzieller Souveränität zu verwalten, war der ursprüngliche Zweck von Kryptowährungen. Doch viele digitale Assets haben es nicht geschafft, dieses Gleichgewicht mit dem traditionellen Bankwesen zu verbinden.
Dieses neue DeFi-Projekt hingegen hat dort Erfolg, wo andere gescheitert sind. Es ermöglicht Nutzern, anonym zu bleiben, während es zugleich funktionale und unkomplizierte Transaktionen für den täglichen Gebrauch bietet. Remittix erlaubt die Umwandlung von 40 verschiedenen Kryptowährungen in über 30 Fiat-Währungen. Die Gelder werden innerhalb von 24 Stunden direkt auf das Bankkonto des Empfängers überwiesen – ohne zusätzliche Gebühren.
Durch schnelle Konvertierungen ermöglicht RTX sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen, Krypto-Zahlungen schnell zu senden und zu empfangen. Besonders attraktiv sind die transparenten Fixgebühren, die Nutzern Klarheit bei Transaktionen im globalen Zahlungsverkehr bieten. Alle Transaktionen werden in einem öffentlichen Hauptbuch gespeichert, um Transparenz und Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten. Zudem garantiert Remittix langfristige Sicherheit und Vertrauen: Die Team-Tokens sind gesichert, und die Liquidität wurde für drei Jahre gesperrt.
Der RTX-Token wird derzeit für nur 0,0539 $ verkauft – ein Anstieg von über 259 % gegenüber seinem ursprünglichen Angebotspreis von 0,015 $. Damit eröffnet er Investoren neue Chancen, hohe Renditen und Zuverlässigkeit im PayFi-Sektor zu erzielen.
RTX vs. SOL: Welcher Token bietet höhere Renditen im ersten Quartal?
Obwohl Solana langfristig hohe Renditen bieten könnte, stellt Remittix eine attraktive Möglichkeit dar, sowohl kurzfristig als auch langfristig Gewinne zu erzielen. Die Fähigkeit, Krypto und Fiat-Währung miteinander zu verbinden, hat das Interesse an der DeFi-Münze geweckt und zeigt eine sich entwickelnde Landschaft im Bereich der Krypto-Zahlungen – insbesondere, da Nutzer zunehmend auf bequeme und benutzerfreundliche Lösungen setzen.
Trete dem Remittix (RTX) Vorverkauf und der Community bei:
Remittix (RTX) Presale beitreten
Remittix (RTX) Community beitreten
Disclaimer: Dieser Artikel ist eine Pressemitteilung, und Newsbit ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen oder Presales sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos, Ihre gesamte Einlage zu verlieren. Führen Sie stets eigene Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.